Gewerbe

    Beschreibung

    Hinweise für Waldfeucht

    Ein Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit außerhalb der Land- und Forstwirtschaft sowie der freien Berufe, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird.

    Jeder, der den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss ein Gewerbe anmelden.
    Die Gewerbeanmeldung hat bei der Gemeindeverwaltung zu erfolgen, in deren Gebiet sich die Betriebsstätte befindet.

    Sollten Sie Ihr Gewerbe als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ausüben wollen, muss jeder Gesellschafter eine Gewerbeanmeldung vornehmen. Zusätzlich muss der GbR-Vertrag bei der Gewerbeanmeldung vorgelegt werden. Aus diesem müssen insbesondere die Namen der Gesellschafter, die Betriebsstätte und der Name der Gesellschaft hervorgehen. Der Name der Gesellschaft muss min. die Nachnamen der Gesellschafter enthalten.

    Die Anmeldung eines Gewerbes, bei der die Gewerbetreibende eine juristische Person oder Personengesellschaft ist, setzt einen Notarvertrag voraus, infolgedessen auch die Eintragung beim Handelsregister vorgenommen wird.

    Sollte die juristische Person bereits beim Handelsregister eingetragen sein, ist der aktuelle Auszug aus dem Handelsregister ausreichend.

    Es ist Ihrerseits zu beachten, dass die persönlichen Angaben (Vorname, Nachname, Anschrift, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit) zu allen Geschäftsführern vollständig mitgeteilt werden.

    Rechtsgrundlagen

    § 14 Gewerbeordnung (GewO)

    Unterlagen
    • Personalausweis (sofern nur ein Reisepass oder ausländischer Ausweis vorhanden ist, ist auch ein Nachweis bezüglich der Meldeadresse (Anmeldebescheinigung des Wohnsitz-Einwohnermeldeamtes) vorzulegen)
    • Aufenthaltsbescheinigung
    • bei Mietobjekten: Mietvertrag
    • bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR): GbR-Vertrag.
    • bei juristischen Personen: Notarvertrag oder Auszug aus dem Handelsregister
    • bei handwerklichen oder handwerksähnlichen Tätigkeiten: ein Nachweis über den Eintrag bei der Handwerkskammer
    • bei erlaubnispflichtigen Gewerben: die Erlaubnis der zuständigen Behörde

    Sie können sich auch von einer Person mit schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Diese muss die Vollmacht, Ihr Ausweisdokument (eine Kopie ist ausreichend) und ihr eigenes Ausweisdokument mitbringen sowie die ggfls. aufgrund der zukünftigen Tätigkeit zuvor beschriebenen erforderlichen Unterlagen.

    Fristen

    Das Gewerbe müssen Sie gleichzeitig mit der Aufnahme der Tätigkeit anmelden.
    Zur rechtzeitigen Erstattung der Gewerbemeldung sind Sie somit verpflichtet.
    Die Gewerbeanmeldung ist folglich innerhalb eines angemessenen Zeitraums vor oder nach Beginn der gewerblichen Tätigkeit (i. d. R. ein Monat) vorzunehmen.

    Kosten
    • für natürliche Personen und vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften, die keine juristischen Personen sind (Gesellschafter einer GbR) Gebühr: 26,00 €
    • für juristische Personen, auch wenn sie vertretungsberechtigte Gesellschafter von Personengesellschaften sind (z. B. GmbH) Gebühr: 33,00 €
    • für jeden weiteren gesetzlichen Vertreter bei juristischen Personen Gebühr: 13,00 €
    • für die Ausstellung einer Zweitschrift der Gewerbeanmeldung für
      den Gewerbetreibenden Gebühr: 15,00 €
    Hinweise und Besonderheiten

    Erlaubnispflichtige Gewerbe können vor Erteilung der entsprechenden Erlaubnis nicht angemeldet werden.

    Die erforderlichen Genehmigungen sind bei der jeweils zuständigen Behörde vor Anmeldung des Gewerbes einzuholen.

    Übersicht erlaubnispflichtiger Gewerbe:

    Erlaubnispflichte Gewerbeart

    Für die Erlaubnis zuständige Behörde

    Bewachungsgewerbe

    Ordnungsamt des Kreises Heinsberg

    Gaststättenbetriebe

    Gewerbeamt der Gemeinde Waldfeucht

    Makler, Bauträger, Baubetreuer (Tätigkeiten nach § 34c GewO)

    Ordnungsamt des Kreises Heinsberg

    Pfandleihgewerbe

    Gewerbeamt der Gemeinde Waldfeucht

    Reisegewerbe

    Gewerbeamt der Gemeinde Waldfeucht

    Spielhallen, Geldspielgeräte sowie andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit (Lotterien/Spielbanken)

    Gewerbeamt der Gemeinde Waldfeucht

    Verkehrsbetriebe (Güterkraftverkehr, Personenkraftverkehr)

    Straßenverkehrsamt des Kreises Heinsberg

    Versteigerergewerbe

    Gewerbeamt der Gemeinde Waldfeucht

     

    Die Gewerbeanmeldung bei der zuständigen Gemeindeverwaltung wird durch das Einholen der erforderlichen Erlaubnis nicht ersetzt, sondern hat zusätzlich zu erfolgen.

    Auch die Anmeldung beim Finanzamt oder die Eintragung in das Handelsregister können eine Gewerbeanmeldung nicht ersetzen.

    Weitere Informationen

    Bei handwerklichen oder handwerksähnlichen Tätigkeiten benötigen Sie für die Anmeldung des Gewerbes den Nachweis zur Eintragung bei der Handwerkskammer.

    Die zuständige Handwerkskammer für Betriebe im Gemeindegebiet Waldfeucht ist die Handwerkskammer Aachen, Sandkaulbach 21, 52062 Aachen, Tel.: 0241/471-0,  www.hwk-aachen.de.

    Sollten Sie eine meisterpflichtige Tätigkeit ausüben wollen, selber aber keinen Meisterbrief haben, müssen Sie einen Meister als Betriebsleiter anstellen. Entsprechende Nachweise (Arbeitsvertrag, Meisterbrief) sind der Gewerbeanmeldung beizufügen.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_aab08b1fab045fb778bc4200e35ad7a4

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 08.06.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Fachbereich Ordnung und Soziales

    Adresse

    Hausanschrift

    Lambertusstraße 13

    52525 Waldfeucht

    Version

    Technisch geändert am 08.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fachbereich Ordnung und Soziales

    Adresse

    Hausanschrift

    Lambertusstraße 13

    52525 Waldfeucht

    Version

    Technisch geändert am 08.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Fachbereich Ordnung und Soziales

    Adresse

    Hausanschrift

    Lambertusstraße 13

    52525 Waldfeucht

    Version

    Technisch geändert am 08.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am 03.08.2022

    Version

    Technisch geändert am 03.08.2022

    Stichwörter

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de