Hilfe in anderen Lebenslagen BeratungOnline erledigen

    Hilfe in anderen Lebenslagen Beratung

    Hinweise für Korschenbroich

    Beschreibung

    Hinweise für Korschenbroich

    Ihre Seniorenbeauftragte für Korschenbroich

    Die Stadt Korschenbroich hat auf die neuen Anforderungen reagiert, die der demografische Wandel an die Gesellschaft stellt, und eine Seniorenbeauftragte ernannt: Petra Köhnen, die Leiterin des Amtes für Soziales und Demografie incl. Standesamt.

    Sie hat sich durch ihre bisherige Arbeit im Bereich Soziales hierfür qualifiziert. So hatte sie bereits zuvor fünf ZWAR-Netzwerke im Stadtgebiet aufgebaut, um Menschen zwischen Arbeit und Ruhestand Impulse für ein aktives Leben in der sozialen Gemeinschaft ihrer Heimatstadt zu geben. Als Koordinatorin der städtischen Ehrenamtsbörse vermittelt sie seit 2008 zwischen Menschen, die im kulturellen und sozialen Bereich Helfer brauchen und denen, die gern ihre Zeit zum Wohle der Allgemeinheit verschenken. Sie stellt den kostenfreien "Wegweiser für Seniorinnen und Senioren" in Korschenbroich zusammen, den die Stadtverwaltung herausgibt, und übernimmt die Organisation des traditionellen Seniorennachmittags, bei dem rund 800 Korschenbroicher jedes Jahr zu Gast sind.

    Die Arbeitsgruppen zum "demographischen Wandel" hat Petra Köhnen von Anfang an als Referentin und Ansprechpartnerin bei ihrer Ideensuche unterstützt. Aus einer dieser Arbeitsgruppen kam auch die Anregung, eine Seniorenbeauftragte innerhalb der Verwaltung zu ernennen. Seit Herbst 2011 ist sie nun die Navigatorin der Menschen fortgeschrittenen Alters durch die Verwaltung und wird dabei an ihre bisherige Arbeit anknüpfen. Was das heißt? 

    Dies sind die Aufgaben der Seniorenbeauftragten:

    Individuell beraten Die individuelle Beratung von Seniorinnen und Senioren ist die Hauptaufgabe der Seniorenbeauftragten. Sie berät in schwierigen Lebenslagen, vermittelt Hilfen und Kontakte zu entsprechenden Behörden, Einrichtungen und Vereinen. Hierbei ist sie die Ansprechpartnerin für ältere Menschen sowie deren Angehörige.

    Netzwerke stärken

    Die Seniorenbeauftragte ist auch Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen oder Gleichgesinnte suchen. Aufgabe der Seniorenbeauftragten ist es, Kontakte z. B. von Anbietern ehrenamtlicher Tätigkeit oder zu den ZWAR-Netzwerken herzustellen (sieh auch Dienstleistung: Netzwerk für Senioren).

    Verbesserung der Situation vor Ort Die Seniorenbeauftragte nimmt Hinweise aus der Bevölkerung zur Verbesserung der Situation älterer Menschen entgegen und setzt sich für deren Realisierung ein.

    Weiterführende Links

    Freizeitangebote: ZWAR-Netzwerk und mehr

    Die Ehrenamtsbörse der Stadt


    Den neu erschienenen Korschenbroicher Seniorenwegweiser finden Sie hier.

     

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_f302af8a4be3f9f80cbf231fe1be4b91

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 22.09.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Seniorenbeauftragte für Korschenbroich

    Adresse

    Hausanschrift

    Regentenstraße 1

    41352 Korschenbroich

    Version

    Technisch geändert am 14.12.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Seniorenbeauftragte für Korschenbroich

    Adresse

    Hausanschrift

    Regentenstraße 1

    41352 Korschenbroich

    Version

    Technisch geändert am 26.08.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Seniorenbeauftragte für Korschenbroich

    Adresse

    Hausanschrift

    Regentenstraße 1

    41352 Korschenbroich

    Version

    Technisch geändert am 14.12.2021

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Korschenbroich

    Formulare

    Hinweise für Korschenbroich

    Voraussetzungen

    Hinweise für Korschenbroich

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Korschenbroich

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Korschenbroich

    Fristen

    Hinweise für Korschenbroich

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Korschenbroich

    Kosten

    Hinweise für Korschenbroich

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Korschenbroich

    Weitere Informationen

    Hinweise für Korschenbroich

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 03.06.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Korschenbroich

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de