Hilfe zur ErziehungOnline erledigen

    Hilfe zur Erziehung

    Hinweise für Kamen

    Beschreibung

    Hinweise für Kamen

    Der Allgemeine Soziale Dienst des Jugendamts (ASD)  ist eine zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien in Krisen-, Not- und Belastungssituationen. Wenn Eltern eine Zeit lang intensivere Hilfe bei der Erziehung benötigen, unterstützt der ASD  Familien mit geeigneten Angeboten.
    Im Einzelfall wird eine geeignete Hilfe vermittelt wie z.B. eine Sozialpädagogische Familienhilfe oder eine unmittelbare Hilfe für das Kind oder den Jugendlichen, zum Beispiel ein Erziehungsbeistand.
    Es gibt Situationen, in denen ein weiteres Zusammenleben mit der Familie nicht möglich ist. Dann sucht der ASD gemeinsam mit der Familie eine geeignete Pflegefamilie oder Heimeinrichtung. Über eine regelmäßige Hilfeplanung werden die Ziel und Absprachen der Hilfe mit allen Beteiligten festgelegt.

     

    Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege

    Es gibt Pflegefamilien, die Kinder über einen kürzeren oder längeren Zeitraum aufnehmen. Kinder bekommen so eine "zweite Familie", wo sie leben können, bis sie in eine eigene Wohnung ziehen. Wie in allen anderen Hilfeformen soll der Kontakt zu ihrer Familie weiter möglich sein.

    Hilfe zur Erziehung - intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

    Wenn sehr viele Probleme zusammen kommen, benötigen Jugendliche manchmal eine intensive Unterstützung. Ein Sozialpädagoge oder eine Sozialpädagogin kommen regelmäßig nach Hause, auch außerhalb der Familie sind Treffen möglich. Manchmal muss gemeinsam erarbeitet werden, wo die Jugendlichen weiterleben können.

    Hife zur Erziehung - sozialpädagogische Familienhilfe

    Das Jugendamt kann auf Wunsch der Sorgeberechtigten einen Helfer oder eine Helferin in die Familie schicken. Das sind Sozialpädagogen oder Sozialpädagoginnen, die für die Eltern und Kinder zugleich da sein sollen. Hier werden Familien konkret in ihrem Alltag unterstützt.

    Hilfe zur Erziehung - soziale Gruppenarbeit

    In der sozialen Gruppenarbeit treffen sich Kinder/Jugendliche regelmäßig mit anderen Kindern in einer Gruppe, um dort zu lernen, wie man mit Konflikten anders umgehen kann. Das soll das Selbstbewusstsein stärken und dabei helfen, wieder in der Schule und zuhause zurecht zu kommen. 

    Hilfe zur Erziehung - Erziehungsbeistandschaft

    Wenn es zuhause Probleme und Konflikte gibt oder wenn Eltern und Kinder nicht mehr miteinander reden können, kann dem Jugendlichen eine Sozialpädagogin oder ein Sozialpädagoge an die Seite gestellt werden.  Es finden regelmäßige Treffen statt. Diese Person steht dem Jugendlichen zur Seite und hilft Konflikte zu lösen. Dabei soll eine Brücke zwischen Eltern und Jugendlichen gebaut werden.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_07455416d236ba9eed15fa5bf227d919

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    51.2 Soziale Dienste

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Kamen

    Formulare

    Hinweise für Kamen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Kamen

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Kamen

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Kamen

    Fristen

    Hinweise für Kamen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Kamen

    Kosten

    Hinweise für Kamen

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Kamen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Kamen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Kamen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de