Bestattungskostenhilfe nach §74 SGB XII GewährungOnline erledigen

    Übernahme der Bestattungskosten beantragen

    Wenn Sie verpflichtet sind, die Bestattungskosten einer verstorbenen Person zu decken, obwohl Ihnen selbst die finanziellen Mittel hierzu fehlen, besteht die Möglichkeit, beim Träger der Sozialhilfe eine Übernahme der Kosten zu beantragen.

    Beschreibung

    Hinweise für Wesseling

    Bei einem Sterbefall stellen sich viele Fragen. Die Friedhofsverwaltung steht Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Stadt Wesseling hat die Aufgaben der Friedhofsverwaltung aufgeteilt.

    Für die Terminvergabe bei Beisetzungen, Gebührenbescheiden für Leistungen der Friedhofsverwaltung und Fragen zu den Nutzungsrechten helfen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung im Standesamt weiter.

    Bei Fragen zu Grabgestaltung, Pflege von Gräbern und Gestaltung von Grabdenkmälern wenden Sie sich bitte an die Kollegen der Entsorgungsbetriebe Wesseling (Betriebshof). Über den Grabmalantrag sind die Beantragung einer Grabstelle oder deren Umgestaltung möglich.

    Im Rahmen der Friedhofsplanung werden die Belegungen und Restlaufzeiten von Gräbern auf den städtischen Friedhöfen erhoben und die Grabvergabe koordiniert. Die Pläne der Friedhöfe in Wesseling stehen als Download zur Verfügung.

    Die Stadt Wesseling unterhält in den einzelnen Stadtteilen insgesamt 6 Friedhöfe:

    • Friedhof Berzdorf (Sternenstraße)
    • Friedhof Hubertusstraße
    • Friedhof Friedensweg
    • Friedhof Römerstraße
    • Friedhof Keldenich (Friedhofsweg / Vogelsang / Schulstraße)
    • Friedhof Urfeld (Auf der Trift)

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_8528251d3e3f522d1bc397d9408624d7

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 04.12.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Standesamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Alfons-Müller-Platz

    50389 Wesseling

    Version

    Technisch geändert am 04.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Ordnungsamt und Einwohnerwesen

    Adresse

    Hausanschrift

    Alfons-Müller-Platz

    50389 Wesseling

    Version

    Technisch geändert am 04.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Wesseling

    Formulare

    Hinweise für Wesseling

    Voraussetzungen

    • Sie sind dazu verpflichtet, die Bestattungskosten zu tragen.
    • Weder der Nachlass der verstorbenen Person noch andere durch das Ableben zugeflossene Mittel, wie die Auszahlungen aus Versicherungen, decken die Bestattungskosten.
    • Sie können die Kosten nicht oder nicht vollständig aus eigenen Mitteln tragen oder die Übernahme der Bestattungskosten ist ihnen nicht oder nicht in voller Höhe zuzumuten.
    • Die Kosten für die Bestattung sind angemessen.
       

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Wesseling

    Verfahrensablauf

    Wenn Sie die Bestattungskostenhilfe beantragen wollen:

    • Stellen Sie einen Antrag auf Übernahme der Kosten beim zuständigen Träger der Sozialhilfe.
    • Welche Kosten im Einzelfall übernommen werden, müssen Sie bei Bedarf vor der Beauftragung des Bestatters beim zuständigen Träger der Sozialhilfe erfragen,
    • Der Träger der Sozialhilfe überprüft die von Ihnen eingereichten Unterlagen und Ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse.
    • Sie erhalten einen Bewilligungsbescheid, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind.

    Fristen

    Es gibt keine Frist.

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Wesseling

    Kosten

    Es fallen keine Kosten an. 

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Wesseling

    Weitere Informationen

    Hinweise für Wesseling

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) am 12.02.2024

    Version

    Technisch geändert am 14.03.2024

    Stichwörter

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de