Schulgeld

    Hinweise für Krefeld

    Beschreibung

    Hinweise für Krefeld

    Zur persönlichen Schulausstattung gehören neben Schultasche und dem Sportzeug auch Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien, wie z.B. Füller, Malstifte, Zirkel, Taschenrechner, Geodreieck und Bastelmaterial. Um die Anschaffung dieser Dinge zu erleichtern, wird aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zweimal im Jahr Geld gezahlt.

    Die Pauschale wird zu Beginn des Schuljahres in Höhe von 130,00 Euro und zu Beginn des zweiten Halbjahres in Höhe von 65,00 Euro ausgezahlt. Die Auszahlung der Leistungen erfolgt zu den genannten Terminen auf Ihr Konto.

    Die Schulpauschale wird in der Regel jährlich mit dem gleichen Prozentsatz wie der Regelsatz erhöht. Die konkrete Höhe ab dem Schuljahr 2024/2025 steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.

    Die Leistungen können Schülerinnen und Schüler erhalten, die eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen, wenn sie jünger als 25 Jahre sind. Berufsschüler:innen, die eine Ausbildungsvergütung erzielen, sind von der Leistung ausgeschlossen.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_62a9390168ae0c9d6b75f02847588154

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 18.06.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Bildungspaket

    Adresse

    Hausanschrift

    St.-Anton-Straße 56

    47798 Krefeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0 21 51 / 86-3161

    Fax: 0 21 51 / 86-3165

    E-Mail: bildungspaket@krefeld.de

    Version

    Technisch geändert am 20.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Krefeld

    Formulare

    Hinweise für Krefeld

    Voraussetzungen

    Hinweise für Krefeld

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Krefeld

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Krefeld

    • Der für die Beantragung der Leistungen notwendige Globalantrag (falls bisher noch nicht eingereicht) ist in der Servicestelle "Bildung und Teilhabe" des Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen der Stadt Krefeld, St.-Anton-Straße 69-71, 47798 Krefeld sowie im Foyer des Rathauses und des Stadthauses erhältlich.
    • Einen Vordruck mit den notwendigen Angaben erhalten Sie in der Regel ebenfalls in der Schule.
    • Alternativ stehen Ihnen auf dieser Internetseite Formularassistenten für die Antragstellung zur Verfügung. Um die Schulpauschale zu beantragen, ist es notwendig, folgende Formularassistenten auszufüllen:
      - Allgemeiner Antrag auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes (Globalantrag) - (falls bisher noch nicht eingereicht)
    • Dem Formularassistenten können Sie auch die Unterlagen und Nachweise entnehmen, die für die Bearbeitung Ihres Antrages benötigt werden. Bitte drucken Sie den Antrag nach dem Ausfüllen aus und unterschreiben Sie diesen. Bitte reichen Sie den Antrag anschließend zusammen mit den erforderlichen Nachweisen bei der oben genannten Stelle ein.

    Fristen

    Hinweise für Krefeld

    Leistung erfolgt frühestens nach Antragstellung

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Krefeld

    Kosten

    Hinweise für Krefeld

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Krefeld

    Achtung!

    Wenn Sie Bürgergeld (Jobcenterleistungen) erhalten, erfolgt die Auszahlung der Schulpauschale direkt über das Jobcenter.

    Weitere Informationen

    Hinweise für Krefeld

    Unterlagen

    Falls noch kein unterschriebener allgemeiner Antrag (Globalantrag) von Ihnen vorliegt, reichen Sie diesen bitte ein.
    Bitte fügen Sie Ihren aktuellen und vollständigen Sozialleistungsbescheid bei. Hierzu zählt der Kinderzuschlagsbescheid, Wohngeldbescheid, Bescheid über Asylbewerberleistungen, Sozialhilfebescheid.

    Für 6-jährige muss einmalig und für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahre jährlich eine Schulbescheinigung vorgelegt werden.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 06.04.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Krefeld

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de