Erlaubnispflicht zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen BefreiungOnline erledigen

    Befreiung von der Erlaubnispflicht nach Sprengstoffrecht

    Online-Dienste

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_5a22770fd242ead3251f95b4e4a875bc

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 21.10.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_c02534e0df5305e1bdd597c3ab0d8dd4

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 11.03.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Bezirksregierung Köln - Dezernat 55 - Technischer Arbeitsschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Zeughausstraße 2-10

    50667 Köln

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0221/147-0

    Fax: Nicht vorhanden

    E-Mail: Sprengstoff@brk.nrw.de

    Version

    Technisch geändert am 04.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Bezirksregierung Münster

    Adresse

    Hausanschrift

    Domplatz 1 - 3

    48143 Münster

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02514110

    E-Mail: Sprengstoffe-GGVSEB@bezreg-muenster.nrw.de

    Version

    Technisch geändert am 18.09.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Neunkirchen-Seelscheid

    Keine Unterlagen erforderlich. Die Befreiung tritt Kraft Gesetz ein.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Neunkirchen-Seelscheid

    § 13 Sprengstoffgesetz (SprengG) „Befreiung von der Erlaubnispflicht“

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Neunkirchen-Seelscheid

    Kein Antrag notwendig

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch 45-5 Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen am 27.10.2020

    Version

    Technisch geändert am 03.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de