BezirksschornsteinfegerOnline erledigen

    Bezirksschornsteinfeger

    Hinweise für Detmold

    Beschreibung

    Hinweise für Detmold

    Die Tätigkeit der Schornsteinfeger wird im Schornsteinfegerhandwerksgesetz (SchfHwG) geregelt. Zweck dieses Gesetzes ist die Erhaltung der Feuersicherheit (Betriebs- und Brandsicherheit) von Feuerstätten und Abgasanlagen für feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe.

    Zu ihren Aufgaben zählen die Einhaltung und Überprüfung nach der zu Zeit gültigen BauO NRW 2018, 1.BImSchV, KÜO und EnEV.

    Allein der für den jeweiligen Bezirk bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger darf folgende Arbeiten durchführen:

    • Abnahme von Heizungsanlage und Schornsteinen
    • Durchführen von Feuerstättenschauen
    • Erlass eines Feuerstättenbescheides

    Im Feuerstättenbescheid wird festgelegt, welche Kehr-, Mess- und Überprüfungsarbeiten an der darin aufgeführten Feuerstätte bis zu welchen Terminen durchgeführt werden müssen. Für die Durchführung dieser Arbeit muss einen Schornsteinfeger beauftragt werden. Dies kann der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger sein oder ein anderer. Dieser muss in dem beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Berlin geführten Schornsteinfegerregister auf der Internetseite  www.bafa.de registriert sein.

    Zu den im Feuerstättenbescheid angegebenen Terminen muss dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger die Durchführung der notwendigen Arbeiten anhand des vorgeschriebenen Formblattes nachgewiesen werden.

    Weitere Informationen bezüglich der verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben der Schornsteinfeger und zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern sind auf der Internetseite der Schornsteinfegerinnung OWL  www.schornsteinfeger-owl.de zu finden.

    Mängel

    Werden bei der Abnahme von Heizungsanlagen und Schornsteinen oder der Durchführung der Arbeiten die im Feuerstättenbescheid festgelegt wurden Mängel festgestellt, wird der zuständige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger dem Eigentümer eine Frist, in Abhängigkeit der Gefährdung, zur Beseitigung dieser Mängel festgesetzt. Bei nicht fristgerechter Mängelbeseitigung wird der Mängelbericht an die zuständige Behörde weitergeleitet.

    Rauch- oder Geruchsbelästigung

    Treten Rauch- und Geruchsbelästigungen aus privaten Kleinfeuerungsanlagen oder Festbrennstoff-Feuerungsanlagen auf, stehen die Stadt Detmold oder der zuständige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger zur Verfügung.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_94a8be60c19b8bc503ac555d8cfbafe0

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 18.04.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    6.0.30 Technische Bauaufsicht

    Adresse

    Hausanschrift

    Rosental 21

    32756 Detmold

    Version

    Technisch geändert am 18.04.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Detmold

    Formulare

    Hinweise für Detmold

    Voraussetzungen

    Hinweise für Detmold

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Detmold

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Detmold

    Fristen

    Hinweise für Detmold

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Detmold

    Kosten

    Hinweise für Detmold

    Die Gebühren werden nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (AVwGebO NRW) ermittelt.

    Die Tarifstelle 03  - Bau, Gebäude und Wohnen, Raumordnung finden Sie hier! unter den Anlagen.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Detmold

    Weitere Informationen

    Hinweise für Detmold

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Detmold

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de