Vorgesehen zum Löschen - Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ErbringungOnline erledigen

    Leistungen aus dem Bildungspaket beantragen

    Hinweise für Goch

    Beschreibung

    Hinweise für Goch

    Ziel des Bildungs- und Teilhabepaketes ist es, Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen zu fördern und zu unterstützen. Für diese Kinder und Jugendlichen werden daher neben ihrem monatlichen Regelbedarf auch zusätzliche Bedarfe für Bildung und die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft berücksichtigt.

    So werden hier die Kosten für Schulausflüge und Klassenfahrten, für Schulbedarf, für die Schülerbeförderung, für Nachhilfeunterricht und das Mittagessen in der Schule oder der Kindertageseinrichtung bezahlt oder bezuschusst.

    Um den betroffenen Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen, können Vereinsbeiträge, Kursgebühren und Ferienfreizeiten bis zu einem Betrag von fünfzehn Euro im Monat übernommen werden.

    Der Kreis Kleve bietet hierzu ein 3-minütiges allgemeinverständliches Erklärvideo zum Thema Bildung und Teilhabe an.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_a91a00bd364abe41135244d77d8b9506

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 23.05.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Sozialwesen

    Adresse

    Hausanschrift

    Markt 15

    47574 Goch

    Version

    Technisch geändert am 10.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Sozialwesen

    Adresse

    Hausanschrift

    Markt 15

    47574 Goch

    Version

    Technisch geändert am 10.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Goch

    Vollständig ausgefüllter Antrag, aktuelle Schulbescheinigung, Leistungsbescheid (z.B. Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld, Kinderzuschlag), Informationsschreiben der Schule zum Ausflug bzw. zur Klassenfahrt mit Schulstempel, Merkblätter/Informationsblätter unterschrieben, Diese Hinweise sollen Ihnen die Antragstellung erleichtern. Sie sind nicht abschließend, es kann erforderlich sein, weitere Nachweise zu erbringen.

    Formulare

    Hinweise für Goch

    Voraussetzungen

    Hinweise für Goch

    Antragsberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis 25 Jahren, die ihre Bildungs- und Teilhabebedarfe nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen oder eigenem Einkommen und Vermögen der Familie decken können und die deshalb einen Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende oder Sozialhilfeleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben oder deren Familien Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Altersobergrenze für Leistungen zum Mitmachen in Kultur, Sport und Freizeit: 18 Jahre.  

     

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Goch

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Goch

    Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten Sie auf Antrag. Erkundigen Sie sich möglichst vorab bei der zuständigen Stelle, wie Sie Leistungen aus dem Bildungspaket am einfachsten beantragen.

    Den Antrag können Sie online ausfüllen und einreichen. Dem Antrag sind alle erforderlichen Nachweise und Anlagen beizufügen.

     

    Fristen

    Ansprüche auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets nach dem Bundeskindergeldgesetz (für Familien mit Kinderzuschlag oder Wohngeld) verjähren 12 Monate nach Ablauf des Kalendermonats, in dem sie entstanden sind.

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Goch

    Kosten

    keine

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Goch

    Weitere Informationen

    Hinweise für Goch

    Informationen Kinderzuschlag und Leistungen für Bildung und Teilhabe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) am 29.09.2015

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Goch

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de