ElternunterhaltOnline erledigen

    Elternunterhalt

    Hinweise für Krefeld

    Beschreibung

    Hinweise für Krefeld

    Muss ein Elternteil im Heim untergebracht werden, stellt sich die Frage nach der Finanzierung der Kosten. Werden diese ganz oder teilweise aus Sozialhilfemitteln übernommen, prüft die Stadt als Träger der Sozialhilfe die Unterhaltspflicht des Kindes oder der Kinder.

    Ein unterhaltspflichtiges Kind hat einen eigenen Bedarf, der sichergestellt sein muss. Die gesetzlichen Regelungen sehen deshalb vor, dass den Kindern ein angemessener Eigenbedarf zu belassen ist. Die Berechnung des Eigenbedarfs erfolgt deshalb entsprechend der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse.

    Seit dem 1. Januar 2020 gehen die Unterhaltsansprüche nur noch dann auf den Träger der Sozialhilfe über, wenn das maßgebliche Bruttoeinkommen des Kindes mehr als 100.000 Euro pro Jahr beträgt.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_4ea8ea4f1a16fc5d99cdd4c46c921eb2

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 26.04.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Unterhaltsangelegenheiten

    Adresse

    Hausanschrift

    Von-der-Leyen-Platz 1

    47798 Krefeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0 21 51 / 86-0

    Version

    Technisch geändert am 20.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Krefeld

    Formulare

    Hinweise für Krefeld

    Voraussetzungen

    Hinweise für Krefeld

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Krefeld

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Krefeld

    Fristen

    Hinweise für Krefeld

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Krefeld

    Kosten

    Hinweise für Krefeld

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Krefeld

    Weitere Informationen

    Hinweise für Krefeld

    Wenn Sie von der Unterhaltsheranziehung angeschrieben werden, erhalten Sie die gegebenenfalls erforderlichen Vordrucke. Sie können dann mit der für Sie zuständigen Person in der Sachbearbeitung einen Termin zur Besprechung Ihrer Unterhaltsangelegenheit vereinbaren.

    Im Allgemeinen gilt, dass eine Rechtsberatung durch die Unterhaltsheranziehung nach den Bestimmungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes nicht zulässig ist. Besteht bei Ihnen der Bedarf für eine Rechtsberatung, so nehmen Sie bitte anwaltliche Unterstützung in Anspruch.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 03.06.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Krefeld

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de