Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen ErwachsenenOnline erledigen

    Bildungspaket

    Hinweise für Steinhagen

    Beschreibung

    Hinweise für Steinhagen

    Bedürftige Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - bei Tagesausflügen und dem Mittagessen in Kita, Hort und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen.

    Die Leistungen für die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft können Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten. Alle anderen Leistungen können Schülerinnen und Schüler beantragen, wenn sie eine allgemeine- oder berufsbildende Schule besuchen.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_f4199badc9cfb6683415c9cce372a297

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Amt für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Pulverbach 25

    33803 Steinhagen

    Version

    Technisch geändert am 15.04.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Amt für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration

    Adresse

    Hausanschrift

    Am Pulverbach 25

    33803 Steinhagen

    Version

    Technisch geändert am 06.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Steinhagen

    Formulare

    Hinweise für Steinhagen

    Voraussetzungen

    Antragsberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs, die ihre Bildungs- und Teilhabebedarfe nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen bzw. eigenem Einkommen und Vermögen der Familie decken können und die deshalb einen Anspruch auf 

    • Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende oder 
    • Sozialhilfe
    • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

    haben oder deren Familien 

    • Kinderzuschlag oder
    • Wohngeld

    beziehen.


    Altersobergrenze für Leistungen zum Mitmachen in Kultur, Sport und Freizeit: 18 Jahre.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Steinhagen

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Steinhagen

    Fristen

    Hinweise für Steinhagen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Steinhagen

    Kosten

    Hinweise für Steinhagen

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Steinhagen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Steinhagen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) am 29.09.2015

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Steinhagen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de