VaterschaftsfeststellungOnline erledigen

    Vaterschaftsfeststellung

    Hinweise für Herford

    Beschreibung

    Hinweise für Herford

    Wie wird eine Vaterschaft anerkannt?

    Wenn die Eltern eines Kindes nicht miteinander verheiratet sind, kann der leibliche Vater die Vaterschaft anerkennen. Dies ist bereits vor der Geburt des Kindes möglich. Die Mutter des Kindes muss aber in jedem Fall zustimmen, damit die Anerkennung wirksam wird.

    Sie müssen die Anerkennung der Vaterschaft und die Zustimmung der Mutter beurkunden lassen. Das können Sie bei folgenden Stellen tun:

    • bei dem Urkundsbeamten des Jugendamtes,
    • beim Standesamt,
    • beim Notar oder
    • beim Amtsgericht.

    Es müssen nicht beide Elternteile ihre Erklärung gleichzeitig und am selben Ort abgeben. Wird die Vaterschaft zunächst nur vom Vater anerkannt, wird diese erst mit der nachträglichen Zustimmung der Mutter wirksam.

    Was passiert, wenn der Vater die Vaterschaft nicht anerkennt?

    Erkennt der leibliche Vater die Vaterschaft nicht an, können Sie als Mutter beantragen, die Vaterschaft durch das Familiengericht feststellen zu lassen. In diesem Verfahren kann gleichzeitig über die Unterhaltsverpflichtung des leiblichen Vaters gegenüber seinem Kind entschieden werden.

    Das Jugendamt unterstützt Sie gerne, wenn Sie die Vaterschaft anerkennen oder feststellen lassen möchten oder den Unterhalt für Ihr Kind geltend machen wollen. Hier kommen Sie zur Online-Terminbuchung.

    Hinweise:

    • Eltern können einen gemeinsamen Haushalt führen oder getrennt leben.
    • Die Staatsangehörigkeit der Eltern ist ohne Bedeutung.
    • Ist ein Elternteil minderjährig oder sind beide Eltern minderjährig, muss für die Anerkennung der Vaterschaft der jeweilige gesetzliche Vertreter zustimmen. Dies muss ebenfalls beglaubigt werden.
    • Wenn die Mutter mit einem Mann verheiratet ist, der nicht der leibliche Vater des Kindes ist, gibt es besondere Voraussetzungen, um die Vaterschaft anerkennen zu lassen. Wenden Sie sich in diesem Fall am besten direkt an Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner im Jugendamt.

    Bitte beachten Sie, dass die Beurkundung nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit den zuständigen Sachbearbeitenden möglich ist.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_4b6754767987b4d34c08f7c82f606d6d

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 07.02.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Standesamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    32052 Herford

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05221 189-331

    Fax: 05221 189-730

    Version

    Technisch geändert am 21.02.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Herford

    Formulare

    Hinweise für Herford

    Voraussetzungen

    Hinweise für Herford

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Herford

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Herford

    Fristen

    Hinweise für Herford

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Herford

    Kosten

    Hinweise für Herford

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Herford

    Weitere Informationen

    Hinweise für Herford

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Herford

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de