Vorgesehen zum Löschen - Erdaufschluss ErlaubnisOnline erledigen

    Vorgesehen zum Löschen - Erdaufschluss Erlaubnis

    Hinweise für Euskirchen

    Beschreibung

    Hinweise für Euskirchen

    Bei geothermischen Anlagen wird überwiegend oberflächennahe Erdwärme genutzt, die sich durch folgende Bedingungen charakterisieren lässt:

    Die Temperaturen der Außenluft schwanken während der Jahreszeiten sehr stark. Im Gegensatz hierzu sind in den oberen Schichten des Erdbodens die Temperaturen nahezu konstant. So entspricht die im Boden bei fünf bis zehn Meter Tiefe gemessene Temperatur praktisch der Jahresmitteltemperatur des Standortes. Diese Temperaturen reichen aus, um sie zur Wärmeversorgung zu nutzen. Mit Hilfe von Sonden, Kollektoren oder auch durch die Förderung von Grundwasser wird die Wärme an die Oberfläche befördert. Hier kommen elektrisch betriebene Wärmepumpen zum Einsatz.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_08ebd741a1197059e359ac1e0fafc99b

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 06.06.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Wasser- und Bodenschutz

    Adresse

    Hausanschrift

    Jülicher Ring 32

    53879 Euskirchen

    Version

    Technisch geändert am 26.05.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Euskirchen

    Formulare

    Hinweise für Euskirchen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Euskirchen

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Euskirchen

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Euskirchen

    Fristen

    Hinweise für Euskirchen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Euskirchen

    Kosten

    Hinweise für Euskirchen

    Für die wasserrechtliche Erlaubnis wird - je nach Aufwand - eine Gebühr von mindestens 250 Euro erhoben.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Euskirchen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Euskirchen

    Für Anfragen zur grundsätzlichen Durchführbarkeit einer Erdwärmebohrung auf Ihrem Grundstück nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Nennen Sie uns dazu die entsprechenden Grundstücksdaten (Gemarkung, Flur, Flurstück), wo die Anlage errichtet werden soll.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 13.02.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Euskirchen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de