Bewohnerparkausweis ErteilungOnline erledigen

    Bewohnerparkausweis beantragen

    Als Bewohnerin oder Bewohner können Sie für Ihr Fahrzeug einen Bewohnerparkausweis beantragen. Dieser gilt nur für speziell ausgewiesene Zonen.

    Beschreibung

    Hinweise für Herford

    Der Bewohnerparkausweis berechtigt zum Parken in Bewohnerparkgebieten. Er ist für ein Jahr ab Ausstellung gültig. 10 Tage vor Ablauf des Ausweises wird der Ausweisinhabende schriftlich über den bevorstehenden Ablauftermin informiert. Mit dem beigefügten Antrag kann die Verlängerung des Ausweises beantragt werden.

     

    Sollte das Fahrzeug nicht auf Sie zugelassen sein, dann lassen Sie bitte die Haltererklärung von der Halterin/dem Halter des Fahrzeugs ausfüllen und unterschreiben.

    Anschließend scannen Sie die Erklärung bitte ein,  sodass diese im Online-Bewohnerparkausweisantrag hochgeladen werden kann.

     

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_dca2512e06149932ce686d02eec79023

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 17.01.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Verkehr

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    32052 Herford

    Kontakt

    Version

    Technisch geändert am 17.01.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I
    • aktuelle Meldebestätigung
    • Nutzungsbescheinigung, wenn Sie nicht der Fahrzeughalter sind
    • Vollmacht, wenn Sie als Vertreterin oder ein Vertreter für eine andere Person den Bewohnerparkausweis beantragen

    Voraussetzungen

    • Sie sind im Bewohnerparkgebiet meldebehördlich registriert und Sie wohnen dort auch tatsächlich.
    • Das Fahrzeug ist auf Sie zugelassen oder Sie nutzen das Fahrzeug dauerhaft. (Wenn das Fahrzeug auf einen anderen Halter zugelassen ist, benötigen Sie eine Bestätigung des Halters oder der Halterin, dass Ihnen das Fahrzeug dauerhaft zur Nutzung überlassen wurde.)

    Hinweis: Die Gemeinden können die Erteilung des Ausweises von weiteren Voraussetzungen abhängig machen (zum Beispiel Hauptwohnsitz, fehlende Garage). Sie sollten sich daher bei der zuständigen Stelle über die Voraussetzungen informieren.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Nachdem Sie alle Unterlagen eingereicht bzw. hochgeladen haben, wird Ihnen der Bewohnerparkausweis zugesendet oder Sie müssen ihn abholen. Im Falle einer Online-Beantragung können Sie ihn direkt zuhause ausdrucken.

    Fristen

    Der Bewohnerparkausweis ist zeitlich begrenzt gültig, kann jedoch zum Ablaufdatum verlängert werden.

    Kosten

    Hinweise für Herford

    Die Beantragung des Bewohnerparkausweises kostet eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 €. Bei Ersatzausweisen beträgt die Gebühr 10,00 €.

    Zahlungsarten:

    • Die Gebühr bezahlen Sie im Anschluss an den Online-Antrag.
    • Vorab durch Überweisung:
      • Empfänger: Hansestadt Herford
      • Verwendungszweck: - BWPA
      • auf folgendes Konto der Hansestadt Herford:

    Sparkasse Herford, IBAN DE74 4945 0120 0000 1211 94, BIC: WLAHDE44XXX

    Hinweise (Besonderheiten)

    Stellplätze für Menschen mit Behinderungen sind von dieser Regelung ausgenommen.

    Weitere Informationen

    Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website Ihrer zuständigen Straßenverkehrsbehörde.

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen am 19.05.2021

    Version

    Technisch geändert am 19.05.2021

    Stichwörter

    Hinweise für Herford

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de