StreitschlichtungOnline erledigen

    Schlichtung von Streitigkeiten

    Hinweise für Wassenberg

    Beschreibung

    Hinweise für Wassenberg

    nicht angegeben

    Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt. Es wird von Schiedsfrauen und -männern wahrgenommen, die für die Dauer von 5 Jahren vom Rat der Stadt Wassenberg gewählt und nach der Wahl von der Leitung des Amtsgerichts bestätigt werden.

    Die Tätigkeit von Schiedspersonen umfasst die außergerichtliche bzw. vorgerichtliche Streitschlichtung sowohl in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten als auch den Strafsachen, für die Schiedspersonen schlichtend tätig sind:

    • kleine Meinungsverschiedenheiten
    • Ärger mit Vermietern
    • Hausfriedensbruch
    • Nachbarschaftsstreitigkeiten
    • Beleidigung
    • Körperverletzung
    • Bedrohung
    • Sachbeschädigung

    Nicht jeder (Nachbar-)Streit muss mittels gerichtlicher und anwaltlicher Hilfe kosten- und zeitintensiv entschieden oder gar jahrelang hingenommen werden. Auch für eine Reihe von bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten ist ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren vorgeschrieben. Bei diesen Streitigkeiten ist eine Klage nur dann zulässig, wenn vorher versucht worden ist, in einem solchen Verfahren den Streit einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus stehen die Schiedsämter auch für andere als die vorgenannten bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten zur Verfügung, in denen ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren nicht vorgeschrieben ist.

    Hier besteht die Möglichkeit, zunächst ein Schiedsverfahren durchzuführen. Dieses ist vergleichsweise schnell und kostengünstig. Die Schiedsperson versucht in jedem Fall einen Vergleich herbeizuführen, dem die Streitparteien zustimmen können. Falls eine Einigung nicht möglich ist, können die Beteiligten immer noch eine gerichtliche Entscheidung herbeiführen. Erzielte Vergleiche im Schiedsverfahren sind gerichtlich vollstreckbar.

    Für das Schlichtungsverfahren ist eine geringe Gebühr zu entrichten, die zunächst der Antragsteller zahlt. Beim erzielten Vergleich teilen sich in der Regel die Streitparteien diesen Betrag. Die Einschaltung von Rechtsanwälten mit evtl. anschließender Gerichtsverhandlung ist natürlich weitaus teurer. Ein Schlichtungsverfahren ist in einigen Wochen abgeschlossen. Ein Verfahren vor Gericht kann unter Umständen sehr lange dauern. Darum sollte jeder prüfen, ob er die Schiedsperson als Vermittler nicht zunächst in Anspruch nehmen will.

    Dazu kann sich jeder an eine Schiedsperson wenden, die als neutraler Vermittler versuchen wird, die Streitigkeit einer für beide Parteien akzeptablen Lösung zuzuführen.

    Weitere Informationen zum Thema "Außergerichtliche Streitschlichtung" finden Sie auf www.streitschlichtung.nrw.de.

    Schiedspersonen für Wassenberg

    • Schiedsfrau Monika Caron-Milz
      Tel.: 02432/48481

    • Schiedsfrau Katrin Thissen
      Stellvertretung

    Für das Schlichtungsverfahren ist die Schiedsperson zuständig, in deren Bezirk die Gegenpartei wohnt (§ 14 Abs. 1 SchAG NRW).

    Sofern Sie einen Termin benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch unmittelbar an die o.g. Schiedsperson(en).

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_d8aee29498e4bdd7cafed6d600b5ad35

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Apothekerkammer Nordrhein KöR

    Adresse

    Hausanschrift

    Poststr. 4

    40213 Düsseldorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0211-83880

    Fax: 0211-8388222

    E-Mail: info@aknr.de

    Version

    Technisch geändert am 04.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Stadtverwaltung Wassenberg

    Adresse

    Hausanschrift

    Roermonder Straße 25-27

    41849 Wassenberg

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02432 4900-0

    Fax: 02432 4900-119

    Version

    Technisch geändert am 08.02.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Wassenberg

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Wassenberg

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Wassenberg

    Kosten

    Hinweise für Wassenberg

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Wassenberg

    Weitere Informationen

    Hinweise für Wassenberg

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen am 02.07.2021

    Version

    Technisch geändert am 02.07.2021

    Stichwörter

    Hinweise für Wassenberg

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de