Bestattungskostenhilfe nach §74 SGB XIIOnline erledigen

    Bestattungskostenhilfe

    Hinweise für Petershagen

    Beschreibung

    Hinweise für Petershagen

    Im Stadtgebiet Petershagen gibt es 18 städtische und 11 kirchliche Friedhöfe.

    Die städtischen Friedhöfe befinden sich in folgenden Ortschaften: Bierde, Döhren, Eldagsen, Friedewalde (alt+neu), Gorspen-Vahlsen, Hävern, Heimsen, Ilse, Ilserheide, Ilvese, Neuenknick, Ovenstädt, Quetzen, Raderhorst, Rosenhagen, Seelenfeld und Wietersheim.

    Für die o. g. Friedhöfe ist die städtische Friedhofsverwaltung u. a. zuständig für:

    • die Entgegennahme der Beisetzungsanmeldung (hier möglich als Online-Anmeldung) einschließlich der Auswahl des Termines, der Art und der Lage des Grabes
    • die Benutzung der Friedhofskapelle
    • Fragen der Gräbergestaltung und -pflege
    • die Erteilung der Erlaubnis für das Errichten von Einfassung/Grabstein
    • die Verlängerung von Nutzungsrechten an Grabstätten
    • die Entgegennahme des Antrages für die (falls gewünscht, auch vorzeitige) Einebnung eines Grabes
    • die Aufrechterhaltung der Friedhofsordnung
    • die Führung von Gräberkarteien und -karten
    • Auskünfte und Festsetzung von Friedhofsgebühren
    • Änderung oder Übertragung des Nutzungsrechtes an Gräbern und Grabstätten.

    Die kirchlichen Friedhöfe finden Sie in Buchholz, Frille, Lahde, Maaslingen, Meßlingen, Ovenstädt, Petershagen, Schlüsselburg, Südfelde, Wasserstraße und Windheim.

    Die Bestattungsmöglichkeiten auf den kirchlichen Friedhöfen, sowie die damit verbundenen Kosten, erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Kirchengemeinden.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_f8b57bbe368cdc767ebbea7cf8d37155

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 21.11.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Friedhofsverwaltung

    Adresse

    Hausanschrift

    Bahnhofstraße 63

    32469 Petershagen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05702 822-0

    Fax: 05702 822-298

    Version

    Technisch geändert am 21.11.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Petershagen

    Bei eingetretenen Sterbefällen sind in aller Regel auch die in Anspruch genommenen Bestattungsunternehmen gern bereit, die Angehörigen bei den anfallenden - nicht alltäglichen - Fragen vertrauensvoll zu beraten und bei Behördengängen zu vertreten.

    Folgende Unterlagen müssen bei der Friedhofsverwaltung vorgelegt werden:

    • Standesamtliche Bescheinigung über die Eintragung eines Sterbefalles oder eine Sterbeurkunde
    • ist die Bestattung in einem bereits vorhandenen Grab vorgesehen, legen Sie bitte die Graburkunde vor oder bezeichnen Sie das Grab genau (Friedhof, Abteilung, Nr.)

    Formulare

    Hinweise für Petershagen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Petershagen

    Rechtsgrundlage(n)

    §74 SGB XII

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Petershagen

    Fristen

    Hinweise für Petershagen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Petershagen

    Kosten

    Hinweise für Petershagen

    Die Kosten für die jeweilige Bestattungsart richten sich nach der Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Petershagen.

    Im Rahmen der Sozialhilfe können die Kosten für eine einfache würdige Bestattung übernommen werden.

    Voraussetzung ist, dass der/die Verstorbene keinen ausreichenden Nachlass hinterlassen hat und die nächsten Angehörigen die Kosten nicht aus dem eigenen Einkommen und Vermögen begleichen können.

    Weitere Informationen diesbezüglich erhalten Sie auf den Internetseiten des Kreises Minden-Lübbecke.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Petershagen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Petershagen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 14.03.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Petershagen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de