Tageseinrichtungen und KindertagespflegeOnline erledigen

    Tageseinrichtungen und Kindertagespflege

    Hinweise für Kamen

    Beschreibung

    Hinweise für Kamen

    Kindertagespflege ist eine Betreuungsform, bei der bis zu fünf Kinder gleichzeitig im Haushalt der Tagespflegeperson oder in einer Großtagespflegestelle (bis zu neun Kinder) für einen Teil des Tages oder ganztags betreut werden.
    Kindertagespflege kommt für Kinder ab dem ersten Lebensjahr in Betracht. Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können nur in der Kindertagespflege betreut werden, wenn beide Elternteile einer Berufstätigkeit, Ausbildung, Studium, Sprachkurs etc. nachgehen.

    Reicht die institutionelle Betreuung (Kita, Schule) für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres nicht aus, kann ergänzend Kindertagespflege gewährt werden.

    Eine Tagespflegeperson soll, ausgehend vom gesetzlichen Auftrag, Kinder entsprechend ihres Entwicklungsstandes, ihrer Interessen und Bedürfnisse altersgerecht fördern. Neben geeigneten Rahmenbedingungen gehören hierzu beispielsweise Angebote an Spiel-, Kommunikations- und Bewegungsanreizen.

    Für weitere Informationen und/oder Termine zur Antragstellung auf Betreuung in der Kindertagespflege wenden Sie sich bitte an die zuständige Fachberatung.

    Fachberatung für Kindertagespflege im Fachbereich Jugend

    Die Fachberatung ist zuständig für:

    • die Beratung von Tagespflegepersonen und Erziehungsberechtigten in allen Fragen der Kindertagespflege
    • die Qualifizierung und Überprüfung von Tagespflegepersonen
    • die Erteilung der Pflegeerlaubnis bei Eignung
    • die Vermittlung von Tagespflegepersonen für Kinder
    Wir bieten
    • Informationen zur selbstständigen Tätigkeit
    • Zugang zur Qualifizierung inklusive Erste Hilfe-Kurs am Kind und Fortbildungen
    • Begleitung, Beratung und Unterstützung während Ihrer Tätigkeit als Tagespflegeperson
    • einen Zuschuss zur gesetzlichen Renten-, Kranken- und Unfallversicherung
    • Abrechnung der Betreuungsstunden
    Unsere Aktivitäten
    • mehrere Fortbildungen im Jahr auch mit Fachreferenten
    • alle zwei Jahre Fachtag auf Kreisebene mit Vorträgen und verschiedenen Workshops
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kooperation mit Kindertageseinrichtungen
    • jährliche Veranstaltungen zur Kontaktpflege und Vernetzung

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_5b31329325e519cc81479bfcce59ccb0

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 20.03.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    51.1 Wirtschaftliche Jugendhilfe

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    51.4 Jugendhilfeplanung und Prävention

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 20.03.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Kamen

    Formulare

    Hinweise für Kamen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Kamen

    Rechtsgrundlage(n)

    Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Kamen

    Fristen

    Hinweise für Kamen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Kamen

    Kosten

    Hinweise für Kamen

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Kamen

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 29.09.2022

    Stichwörter

    Hinweise für Kamen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de