Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Hebamme / Entbindungspfleger ErteilungOnline erledigen

    Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Hebamme / Entbindungspfleger Erteilung

    Hinweise für Gütersloh

    Beschreibung

    Hinweise für Gütersloh

    (Der Einfachheit halber wird im Folgenden auf die Bezeichnung "Entbindungspfleger" verzichtet.)

    Hebammen haben die gesetzliche Verpflichtung zur regelmäßigen beruflichen Fortbildung. Sie sind verpflichtet, der Abteilung Gesundheit innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren Fortbildungsmaßnahmen in einem Umfang von mindestens 60 Unterrichtsstunden (1 U-Std. = 45 Minuten) nachzuweisen.

    Die Verpflichtung zur Fortbildung besteht grundsätzlich auch im Falle einer Unterbrechung oder zeitlichen Beschränkung der Berufsausübung - unabhängig vom Grund.

    Geeignete Maßnahmen zur Fortbildung sind insbesondere Fortbildungsveranstaltungen von Hebammenlehranstalten und Hebammenverbänden, aber auch berufsaufgabenbezogene Fortbildungen von Krankenhäusern, die durch die Ärztekammern zertifiziert sind. Alle anderen Fortbildungsveranstaltungen sollten zuvor mit dem Gesundheitsamt abgestimmt werden.

    Die hohen berufsbezogenen Erwartungen an den Hebammenberuf machen eine Prioritätenbildung im Rahmen der 60-stündigen Fortbildung erforderlich. Davon sind mindestens 20 Stunden Notfallmanagement gesetzlich vorgeschrieben.

    Alle Fortbildungen müssen Berufsrelevanz für die originäre und gewöhnliche Hebammenarbeit haben. Sie sollten evidenzbasiert konzipiert sein (wissenschaftlich und auf Expertise begründet). Die Referentinnen und Referenten müssen ausreichend qualifiziert sein. Die Fortbildungen sollten in einer ausgewogenen Mischung möglichst alle Teilbereiche der Hebammenarbeit abdecken (Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und Ernährung im ersten Lebensjahr).

    Die einzelnen Fortbildungsnachweise sind als beglaubigte Kopien oder als einfache Kopien zusammen mit den jeweiligen Originalen vorzulegen. Die Originale werden nach Überprüfung wieder zurückgeschickt bzw. bei persönlicher Vorsprache direkt wieder mitgegeben. Sollten nur Originale vorgelegt werden, von denen dann Kopien gefertigt werden müssen, werden 0,50 €/Seite dafür in Rechnung gestellt.

    Ebenfalls vorzulegen ist die schriftliche Anerkennung jeder einzelnen Fortbildung nach § 7 HebBO NRW. Entsprechende Mustervordrucke zur Anerkennung der Fortbildungsveranstaltung und über die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung können nachstehend als PDF-Datei heruntergeladen werden.

    Auf Wunsch des jeweiligen Veranstalters wird der Hinweis auf eine vom Kreis Gütersloh anerkannte Fortbildungsveranstaltung auf der Internetseite des Kreises Gütersloh veröffentlicht.


    Öffnungszeiten/Sprechzeiten:

    Mo.-Fr.: 8-12 Uhr, Do. zusätzlich: 14-17.30 Uhr

    nicht angegeben

    Online-Dienste

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_5a22770fd242ead3251f95b4e4a875bc

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 21.10.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_a7cad67cd57d8df2c88dc66f58e5fa8a

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 07.11.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    6.2.5: Verwaltung der Abteilung Gesundheit

    Adresse

    Hausanschrift

    Herzebrocker Straße 140

    33334 Gütersloh

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05241 85-0

    Fax: 05241 85-4000

    Version

    Technisch geändert am 07.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Kreis Gütersloh

    Adresse

    Hausanschrift

    Herzebrocker Straße 140

    33334 Gütersloh

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 05241852220

    Fax: 052418532220

    E-Mail: kreisverwaltung@kreis-guetersloh.de

    Version

    Technisch geändert am 21.10.2022

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Gütersloh

    Die Fortbildungsnachweise müssen die folgenden Angaben beinhalten:
    - Name, Vorname und Anschrift des Teilnehmers
    - Veranstalter, Ansprechpartner, Anschrift, Telefonnummer
    - Name des/der Referenten, Qualifikation
    - Zielgruppe
    - Veranstaltungsort, Datum, Stundenzahl
    - Thema der Fortbildung, Ziele, Inhalte
    - Lehr-/Lernmethoden

    Formulare

    Hinweise für Gütersloh

    Voraussetzungen

    Hinweise für Gütersloh

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Gütersloh

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Gütersloh

    Fristen

    Hinweise für Gütersloh

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Gütersloh

    Kosten

    Hinweise für Gütersloh

    Grundsätzlich fallen keine Gebühren an.

    Sollten die Fortbildungsnachweise nur als Original vorgelegt werden, von denen dann Kopien gefertigt werden müssen, werden hierfür 0,50 €/Seite in Rechnung gestellt.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Gütersloh

    Weitere Informationen

    Hinweise für Gütersloh

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Gütersloh

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de