vorgesehen zum Löschen – BaulastenverzeichnisOnline erledigen

    vorgesehen zum Löschen – Baulastenverzeichnis

    Hinweise für Kamen

    Beschreibung

    Hinweise für Kamen

    Eine Baulast ist eine von einem Grundstückseigentümer freiwillig übernommene öffentlich- rechtliche Verpflichtung zur Einhaltung von Bauvorschriften.

    Eine Baulast sichert öffentlich-rechtliche Rechtsverhältnisse soweit sich diese nicht schon aus öffentlich-rechtlichen Vorschriften ergeben.

    Bei der Durchführung von Bauvorhaben ist zur Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften häufig die Eintragung einer Baulast erforderlich.

    Die Frage, ob zulasten eines konkreten Grundstückes eine Baulast eingetragen ist, kann durch ein mündliches oder auch durch ein schriftliches Auskunftsersuchen geklärt werden.

    Es ist jedoch zu beachten, dass nur bei der schriftlichen Auskunft konkrete Angaben über die Baulasten gemacht werden können.

    Zur Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis müssen schriftliche Angaben zu Gemarkung, Flur- und Flurstücknummer des Grundstücks gemacht werden.

    Baulastenverzeichnis:
    Das Baulastenverzeichnis wird grundstücksbezogen geführt.
    Baulasten können nur begründet oder gelöscht werden, wenn die Vorschriften der Landesbauordnung NRW dadurch nicht verletzt werden. Einsicht in das Baulastenverzeichnis hat der jeweilige Eigentümer sowie auch Personen, die ein berechtigtes Interesse (z.B. Kaufabsicht) vorweisen können.

    Baulasteintragung:
    Antrag auf Baulasteintragung und mind. 2 amtliche Lagepläne, erstellt von einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur.

    Grundstücksteilung:
    Eine Grundstücksteilung (oder Parzellierung) ist im Grundstücksrecht die Aufteilung eines bestehenden Grundstückes in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Grundstücke.

    Vereinigung:
    Bei der Vereinigung von Grundstücken handelt es sich um die Zusammenlegung mehrerer Grundstücke zu einem. Sie geschieht durch Eintragung der Grundstücke unter eine laufende Nummer im Grundbuch. Sie werden durch die Vereinigung rechtlich zu einem Grundstück zusammengefasst.

    Verschmelzung:
    Die Verschmelzung ist das Zusammenfassen mehrerer Flurstücke zu einem neuen Flurstück im Liegenschaftskataster. Eine Verschmelzung kann nur durchgeführt werden, wenn die Grundstücke vereinigt sind bzw. vereinigt werden.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_43f4688f64dfbf2af1e16710a8b854e7

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    60.3 Bauordnung

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    59174 Kamen

    Version

    Technisch geändert am 25.10.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Kamen

    Formulare

    Hinweise für Kamen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Kamen

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Kamen

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Kamen

    Fristen

    Hinweise für Kamen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Kamen

    Kosten

    Hinweise für Kamen

    50 - 250 Euro

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Kamen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Kamen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 13.07.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Kamen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de