Grundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungOnline erledigen

    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

    Hinweise für Petershagen

    Beschreibung

    Hinweise für Petershagen

    Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Sozialleistung. Sie wird gezahlt, um bei Hilfebedürftigkeit den notwendigen Lebensunterhalt sicherzustellen.

    Grundsicherung wird auf Antrag gewährt. Die Antragstellung mit den erforderlichen Unterlagen erfolgt bei den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern im Sachgebiet Soziale Leistungen der Stadt Petershagen.

    Die Anspruchsvoraussetzungen werden im Einzelfall geprüft.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_e30fc47f059ac893d7ea3433d6a75850

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Leistungen nach dem SGB XII

    Adresse

    Hausanschrift

    Schloßfreiheit 2-4

    32469 Petershagen

    Version

    Technisch geändert am 22.08.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Petershagen

    Welche Nachweise und Unterlagen für die Prüfung und die Berechnung Ihres Leistungsanspruchs benötigt werden, teilen Ihnen die zuständigen Sachbearbeiter im Rahmen einer Erstberatung gerne mit.

    Formulare

    Hinweise für Petershagen

    Voraussetzungen

    Hinweise für Petershagen

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Petershagen

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Petershagen

    Fristen

    Hinweise für Petershagen

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Petershagen

    Kosten

    Hinweise für Petershagen

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Petershagen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Petershagen

    Die Grundsicherung umfasst:

    • Regelsatz des Haushaltsvorstandes
    • Regelsatz für den/die Antragsberechtigte/n Partner:in
    • angemessene Miete und Mietnebenkosten
    • angemessene Heizkosten
    • Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung
    • Mehrbedarf für Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen G
    • Mehrbedarf bei Schwangerschaft ab der 12. Woche
    • Mehrbedarf für Alleinerziehende
    • Mehrbedarf bei Krankenkosten
    • Leistungen für einmalige Bedarfe
      - einmalige Beihilfen für die Erstausstattung der Wohnung, des Haushaltes und
         der Bekleidung
      - Übernahme von Mietschulden bei drohender Obdachlosigkeit oder von
         Schulden bei vergleichbaren finanziellen Notlagen
      - in Einzelfällen Mietkaution / Genossenschaftsanteile und Umzugskosten

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Petershagen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de