Grundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungOnline erledigen

    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

    Hinweise für Kleve

    Beschreibung

    Hinweise für Kleve

    Sie haben die Altersgrenze für den Renteneintritt erreicht, sind mindestens 18 Jahre alt und der Rententräger hat festgestellt, dass Sie voll und dauerhaft erwerbsgemindert sind oder arbeiten in einer Werkstatt für behinderte Menschen und können Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollständig durch Ihr Einkommen und Vermögen bzw. aus dem gemeinsamen Einkommen und Vermögen mit der/dem nicht getrenntlebenden PartnerIn sicherstellen?

    Dann können Sie ggf. einen Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem 4. Kapitel SGB XII geltend machen.

    Bedarf, Einkommen und Vermögen
    Der Bedarf umfasst im Wesentlichen
    • den für die Leistungsberechtigte bzw. den Leistungsberechtigten maßgebenden Regelsatz,
    • die angemessenen tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung (bei Mehrpersonenhaushalten jeweils anteilig),
    • ggf. anfallende Mehrbedarfe (zum Beispiel bei Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen G oder bei Notwendigkeit einer kostenaufwändigen Ernährung),
    • ggf. anfallende Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge.

    Darüber hinaus kann bei Bedarf Beihilfe für die Erstausstattung der Wohnung, die Erstausstattung von Bekleidung z.B. bei Schwangerschaft/Geburt sowie die Anschaffung und Reparatur von orthopädischen Schuhen und therapeutischen Geräten geleistet werden.

    Von diesem "Bedarf" wird das zur Verfügung stehende Einkommen in Abzug gebracht.

    Zum Einkommen gehören zum Beispiel Renten, Erwerbseinkommen, Unterhaltszahlungen. Vom Einkommen bleiben beispielsweise angemessene Beiträge für eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung frei. Das Erwerbseinkommen wird nicht in voller Höhe angerechnet.

    In die Prüfung des Anspruchs wird auch der Einsatz des vorhandenen Vermögens mit einbezogen.

    Zum Vermögen gehören zum Beispiel Haus- und Grundvermögen, Pkw, Bargeld, Guthaben auf Konten, Rückkaufswerte von Lebens- und Sterbeversicherungen. 

    Hier finden Sie weitere Informationen sowie erforderliche Formulare zur Gewährung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung!

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_1ec922dac0d7db232ccbe4e372b0d981

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 23.05.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Gruppenleitung 50.2 - Gruppe l

    Adresse

    Hausanschrift

    Lindenallee 33

    47533 Kleve

    Version

    Technisch geändert am 21.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Personen

    Version

    Technisch geändert am 13.12.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Gruppenleitung 50.2 - Gruppe ll

    Adresse

    Hausanschrift

    Lindenallee 33

    47533 Kleve

    Version

    Technisch geändert am 21.11.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Kleve

    Formulare

    Hinweise für Kleve

    Voraussetzungen

    Hinweise für Kleve

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Kleve

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Kleve

    Fristen

    Hinweise für Kleve

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Kleve

    Kosten

    Hinweise für Kleve

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Kleve

    Weitere Informationen

    Hinweise für Kleve

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de