Grundsicherung im Alter und bei ErwerbsminderungOnline erledigen

    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

    Hinweise für Düsseldorf

    Beschreibung

    Hinweise für Düsseldorf

    Die Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung ist eine Form der Sozialhilfe, die den Lebensunterhalt älterer Menschen bzw. dauerhaft voll erwerbsgeminderter Personen sicherstellt. Grundlage dafür ist das Vierte Kapitel des Zwölften Buches - Sozialgesetzbuch (SGB XII). 

    Bearbeitungszeitraum:

    Der Bearbeitungszeitraum ist antragsabhängig individuell.

    Formulare:

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_8435b7fe0f2651e69b2917c4c9b234de

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Amt für Soziales und Jugend - Abteilung Beratung und Leistung - 50/3

    Adresse

    Hausanschrift

    Willi-Becker-Allee 8

    40227 Düsseldorf

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0211 89-91

    Version

    Technisch geändert am 05.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Düsseldorf

    • Antrag auf Grundsicherungsleistungen
    • Personalausweis oder Pass
    • Schwerbehindertenausweis, falls vorhanden
    • Aufenthaltsgenehmigung bei Ausländern
    • Kontoauszüge der letzten 3 Monate
    • Mietvertrag und gegebenenfalls letzte Mieterhöhung
    • letzte Betriebs-/Heizkostenabrechnung des Vermieters
    • Einkommensunterlagen z.B. Lohn-/Gehaltsquittungen, Kindergeldbescheid, Wohngeldbescheid, Rentenbescheid, Unterhaltszahlungen etc.
    • Vermögensunterlagen, falls vorhanden z.B. Sparbuch, Depotbescheinigung, Grundbuchauszug bei Haus- und Wohnungseigentum, KFZ- Brief
    • aktuelle Einstufung beim Energielieferanten z.B. Stadtwerke Düsseldorf AG
    • Einstellungsbescheid des Jobcenters, falls vorher von dort Leistungen bezogen wurden
    • Bestallungsurkunde (gilt nur für Betreuer)

    Alle Unterlagen reichen Sie bitte in Fotokopie ein.

    Im Einzelfall können für die Bearbeitung weitere Nachweise erforderlich sein.

    Sie können uns entweder persönlich besuchen oder eine andere Person beauftragen.

    In Düsseldorf gibt es zwei Servicecenter. Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Stadtbezirk in dem Sie wohnen.

    Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.

    Formulare

    Hinweise für Düsseldorf

    Voraussetzungen

    Hinweise für Düsseldorf

    Anspruch haben Personen:

    • ab Erreichen des Rentenalters nach § 41 Abs. 2 SGB XII oder
    • ab 18 Jahren, soweit sie aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind und
    • sich nicht aus eigenen Mitteln wie zum Beispiel Einkommen und Vermögen selbst helfen können
    • soweit sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.

    Ob und in welcher Höhe Sie Sozialhilfeleistungen erhalten, hängt ab von

    • der Zahl der zu Ihrem Haushalt rechnenden Familienmitglieder - Einstandsgemeinschaft
    • der Höhe der Kosten der Unterkunft
    • der Höhe der Kosten für die Krankenversicherung
    • der Höhe des Familieneinkommens und der vorhandenen Vermögenswerte.

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Düsseldorf

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Düsseldorf

    Fristen

    Hinweise für Düsseldorf

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Düsseldorf

    Kosten

    Hinweise für Düsseldorf

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Düsseldorf

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Düsseldorf

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de