Ausübung der Heilkunde Erlaubnis auf dem Gebiet der PsychotherapieOnline erledigen

    Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie beantragen

    Wenn Sie Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie ausüben möchten, müssen Sie hierfür eine Erlaubnis beantragen.

    Beschreibung

    Hinweise für Leverkusen

    Die Ausübung der Psychotherapie ist Heilkunde im Sinne von § 1 Abs. 2 HeilprG und kann von Ärzten:innen und weiteren Personen, die eine Approbation nach dem Psychotherapeutengesetz besitzen, ausgeübt werden. Andere Personen, die diese Approbation nicht besitzen, benötigen zur Ausübung der Psychotherapie entweder eine uneingeschränkte Erlaubnis als Heilpraktiker:in oder eine auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkte Erlaubnis als Heilpraktiker:in (Psychotherapie) nach dem Heilpraktikergesetz.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_d66e3fd12679308a0074fcae45bb4e78

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 30.05.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Medizinischer Dienst - Fachbereich 53

    Adresse

    Hausanschrift

    Paracelsusstraße 19

    51375 Leverkusen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 0214 406-5301

    Fax: 0214 406-5302

    E-Mail: 53@stadt.leverkusen.de

    Version

    Technisch geändert am 13.06.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Leverkusen

    1. Einen Personalausweis oder Reisepass
    2. Bei Namensänderungen eine Geburtsurkunde/Namensänderungsurkunde
    3. Ein tabellarischer Lebenslauf
    4. Ggf. eine Meldebescheinigung (falls das Ausweisdokument kein Personalausweis ist)
    5. Eine Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Belegart 0)
    6. Einen Nachweis über den erfolgreichen Schulabschluss in beglaubigter Kopie
    7. Ein Nachweis über Strafverfahren

    Zusätzlich, wenn die Überprüfung nach Aktenlage erfolgt:

    1. Ein Diplom oder Master in Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie
    2. Eine abgeschlossene Therapieausbildung in einem allgemein anerkannten Verfahren

    Formulare

    Formulare vorhanden: Ja

    Schriftform erforderlich: Ja

    Formlose Antragsstellung möglich: Nein

    Persönliches Erscheinen nötig: Nein

    Voraussetzungen

    Sie müssen

    • mindestens 25 Jahre alt sein,
    • die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen,
    • mindestens den Hauptschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss besitzen,
    • eine körperliche und geistige Eignung zur Ausübung der Heilkunde und die

    erforderliche Zuverlässigkeit durch ein amtliches Führungszeugnis nachweisen können.

    Rechtsgrundlage(n)

    § 1 Absatz 2   Heilpraktikergesetz

    Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz)

    Heilpraktikerüberprüfungsleitlinien

    Verfahrensablauf

    • Sie reichen den Antrag auf Ausübung der Heilkunde inkl. aller erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Stelle ein.
    • Schriftliche und mündliche Prüfungsteilnahme bzw. Entscheidung nach Aktenlage
    • Die Zuständige Stelle prüft, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind
    • Bei positiver Prüfung wird Ihnen die Erlaubnis erteilt.

    Fristen

    Es gibt keine übergeordnete Frist; einzelne Fristen ergeben sich aus Prüfungsterminen und ggf. Anforderungen an Nachweise.

    Bearbeitungsdauer

    Wenn Sie den Antrag auf Erlaubnis der Ausübung gestellt haben, wird die zuständige Stelle hierüber zeitnah entscheiden. Es gilt zu beachten, dass zwischen Anmeldung und Prüfungseinladung regelmäßig eine Wartezeit besteht. Im Vorlauf zur Prüfung werden benötigte Dokumente angefordert und Einladungen versendet.

    Kosten

    Hinweise für Leverkusen

    Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung NRW
    10.14.11

    Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz

    1. Überprüfung nach Aktenlage
      Gebühr:  130,00 EUR
    2. Schriftliche Überprüfung der antragstellenden Person
      Gebühr:  210,00 EUR
    3. Mündliche Überprüfung der antragstellenden Person
      Gebühr:  90,00 EUR
    4. Entscheidung über die Erteilung der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung und Approbation
      Gebühr:  60,00 EUR

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Rücknahme Ihres Antrages Verwaltungsgebühren anfallen können. 

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Leverkusen

    Weitere Informationen

    Hinweise für Leverkusen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Leverkusen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de