technische und betriebswirtschaftliche Fortbildung der Meister und Gesellen FörderungOnline erledigen

    technische und betriebswirtschaftliche Fortbildung der Meister und Gesellen Förderung

    Sie möchten sich in Ihrem handwerklichen Beruf weiterentwickeln? Informieren Sie sich hier über Fortbildungsmöglichkeiten.

    Beschreibung

    Hinweise für Essen

    Inhaber von C- und D-Klassen, die diese erstmalig vor dem 09.09.2008 (D-Klassen) oder vor dem 09.09.2009 (C-Klassen) erworben haben, müssen bis zu bestimmten Fristen den Abschluss einer Weiterbildung von 35 Stunden vorlegen, um im Führerschein die Schlüsselzahl 95 eingetragen zu bekommen.

    gemeint ist hier ausschließlich die Vorsprache in den Fällen, in denen das Antragsverfahren komplett abgewickelt wurde.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_decf47ca9fdba5b09c90cacf96eb88fa

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 10.11.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Fahrerlaubnisbehörde

    Adresse

    Hausanschrift

    Kaiser-Otto-Platz 1-5

    45276 Essen

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 201 88-33888

    Fax: +49 201 8833599

    E-Mail: kfz@einwohneramt.essen.de

    Version

    Technisch geändert am 28.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Essen

    Personalausweis oder Reisepass beziehungsweise vorläufiger Personalausweis

    Gegebenenfalls alter Führerschein

    Formulare

    Die Anmeldeformulare finden Sie meist auf der Internetseite der Handwerkskammer.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Essen

    Verfahrensablauf

    Für die Teilnahme an einer Fortbildung der Handwerkskammer müssen Sie zunächst die Voraussetzungen der jeweiligen Veranstaltung erfüllen.

    Informieren Sie sich über Weiterbildungsangebote bei der Handwerkskammer.

    Melden Sie sich bei der Handwerkskammer für eine Weiterbildung an.

    Zahlen Sie die Weiterbildungskosten an die Handwerkskammer.

    Nach Abschluss der Weiterbildung legen Sie eine Prüfung ab.

    Danach erhalten Sie ein Zeugnis.

    Fristen

    Keine.

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Essen

    Kosten

    Es fallen Gebühren an. Diese hängen von Ihrer Weiterbildung ab.

    Zusätzlich zu den Fortbildungsgebühren fallen auch Gebühren für die anschließende Prüfung an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Essen

    Es gelten folgende Fristen:

    D-Klassen: Die ersten fünf Weiterbildungsbescheinigungen müssen bis zum 09.09.2013 vorgelegt werden.

    Ausnahme: Wenn die Führerscheinklassen noch vor dem 09.09.2015 regulär verlängert werden müssen, reicht es, wenn die Weiterbildung im Rahmen der nächsten Verlängerung abgegeben wird.

    Per Gesetz gilt die Grundqualifikation in diesen Fällen bis zu dem Ablaufdatum der Fahrerlaubnisklassen.

    C-Klassen: Die ersten fünf Weiterbildungsbescheinigungen müssen bis zum 09.09.2014 vorgelegt werden.

    Ausnahme: Wenn die Führerscheinklassen noch vor dem 09.09.2016 regulär verlängert werden müssen, reicht es wenn die Weiterbildung im Rahmen der nächsten Verlängerung abgegeben wird.

    Per Gesetz gilt die Grundqualifikation in diesen Fällen bis zu dem Ablaufdatum der Fahrerlaubnisklassen.

    Grundsätzlich gilt:

    Wenn die Weiterbildungen zur Eintragung der Schlüsselzahl 95 mehr als 6 Monate vor dem Ablauf der Fahrerlaubnisklassen vorgelegt werden, wird nur ein Umtausch des Führerscheins bearbeitet.

    Die Verlängerung der Fahrerlaubnisklassen findet in einem separaten Antragsverfahren zu dem Termin statt, an dem die Klassen ablaufen.

    Bei einem Umtausch sind daher keine ärztlichen Untersuchungen abzugeben.

    Diese können nicht berücksichtigt werden, da eine vorzeitige Verlängerung der Fahrerlaubnisklassen nicht möglich ist.

    Bei der nächsten Verlängerung der Fahrerlaubnisklassen können alle Weiterbildungen, die dann noch nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, erneut anerkannt werden.

    Ab der regulären nächsten Verlängerung werden dann beide Fristen (Ablauf der Fahrerlaubnisklassen und Gültigkeit der Schlüsselzahl 95) einheitlich für 5 Jahre eingetragen.

    Weitere Informationen

    Hinweise für Essen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt am 10.08.2020

    Version

    Technisch geändert am 28.02.2024

    Stichwörter

    Hinweise für Essen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de