Hilfe zur PflegeOnline erledigen

    Hilfe zur Pflege

    Hinweise für Bielefeld

    Beschreibung

    Hinweise für Bielefeld

    Wenn die pflegerische Versorgung im häuslichen Bereich durch Angehörige oder einen ambulanten Pflegedienst nicht mehr ausreicht, kann die notwendige Versorgung oftmals nur noch stationär in einem Alten- oder Pflegeheim sichergestellt werden. Reichen zur Finanzierung der anfallenden Heimkosten das eigene Einkommen, Vermögen  und die Leistungen der Pflegeversicherung nicht aus, kann Hilfe zur Pflege in Einrichtungen beantragt werden.

    Bei allen Heimen setzen sich die Kosten eines Pflegeplatzes zusammen aus

    • den Pflegekosten,
    • den Kosten für Unterkunft und Verpflegung,
    • den Investitionskosten,
    • der Ausbildungsumlage sowie
    • den Kosten für Zusatzleistungen - soweit diese gewünscht werden -.

    Zur Finanzierung der Investitionskosten können Bewohnerinnen und Bewohner in vollstationären Dauerpflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen als Unterstützung das sogenannte Pflegewohngeld erhalten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Pflegewohngeld beantragen - Serviceportal Stadt Bielefeld.

    Sofern die Pflege ambulant im häuslichen Bereich erfolgt, ist Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen zu beantragen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter Hilfe zur Pflege beantragen - Serviceportal Stadt Bielefeld.

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_25375e586c859acc761a456e08003658

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 09.05.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    Amt für soziale Leistungen -Sozialamt- Geschäftsbereich Wirtschaftliche Hilfen Soziales Abteilung SGB XII in Einrichtungen und besondere Wohnformen

    Adresse

    Hausanschrift

    Niederwall 23

    33602 Bielefeld

    Kontakt

    Telefon Festnetz: +49 521 51-0

    Fax: +49 521 51-2746

    Version

    Technisch geändert am 09.05.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Bielefeld

    • Schwerbehindertenausweis (sofern vorhanden)
    • Antrag auf Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
    • Nachweis über die aktuellen Einkommensverhältnisse (z.B. Rentenanpassungsmitteilung, Dividenden, Zinseinkünfte, Unterhaltszahlungen, Leistungsbescheid über Wohngeld, Leistungsbescheid über Blindengeld)
    • Girokontoauszüge mit Stand der letzten 3 Monate bis aktuell
    • aktueller Finanzstatus (erhalten Sie bei Ihrer Bank)
    • Vermögenserklärung
    • Vermögensnachweise (z.B.  Sparbücher mit Stand der letzten 24 Monate bis aktuell, Wertpapiere, Rückkaufswerte von Lebensversicherungen, Haus- und Grundvermögen, bei übertragenen Grundstücken Übertragungsverträge)
    • Nachweis über die Höhe der bestehenden Belastungen (z.B. Miete, Nebenkosten, Versicherungsbeiträge)
    • Vollmachten/Bestellungsurkunden
    • Namen und Anschriften der Kinder (zur Überprüfung der bürgerlich-rechtlichen Unterhaltsverpflichtung)
    • Nachweis über den Leistungszuschlag der Pflegekasse, §43c SGB XI
    • Bescheid der Pflegekasse über Leistungen der vollstationären Pflege
    • Nachweis über den Antrag auf (Weiter-)Bewilligung der medizinischen Behandlungspflege (sofern vorhanden)
    • Nachweis über die Feststellung der Erwerbsminderung (sofern vorhanden)

    Lebt die Ehepartnerin bzw. der Ehepartner der Heimbewohnerin bzw. des Heimbewohners noch in einem eigenen Haushalt, so sind auch von diesem die entsprechenden Unterlagen vorzulegen.

    Sollten weitere Unterlagen benötigt werden, wird sich die zuständige Abteilung mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Formulare

    Hinweise für Bielefeld

    Voraussetzungen

    Hinweise für Bielefeld

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Bielefeld

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Bielefeld

    Fristen

    Hinweise für Bielefeld

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Bielefeld

    Kosten

    Hinweise für Bielefeld

    Es entstehen keine Kosten.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Bielefeld

    Weitere Informationen

    Hinweise für Bielefeld

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 08.05.2023

    Stichwörter

    Hinweise für Bielefeld

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de