Gründerstipendium Mitteilung Vorlage des Schlussverwendungsnachweises

    Vorlage des Schlussverwendungsnachweises

    Sie wollen Ihren Verwendungsnachweis des Gründungsstipendiums NRW einreichen? Näheres finden Sie hier.

    Beschreibung

    Am Ende des Gründungsstipendiums müssen Sie den Schlussverwendungsnachweis einreichen. Hierin enthalten ist der Sachbericht und die Verwendungsnachweise.

    Damit bestätigen Sie, dass sie die erhaltenen Gelder ordnungsgemäß verwendet haben, sich mindestens dreimal mit ihrem Coach ausgetauscht haben und berichten, wie sich das Start-up während des Stipendiums entwickelt hat.

    Für Stipendiaten, deren Zuwendungsbescheid ab dem 01.12.2023 ausgestellt wurde, erfolgt dies über das Wirtschafts-Service-Portal.NRW. In diesem Fall wird ein vom Coach unterzeichnetes Bestätigungsschreiben über das ordnungsgemäß durchgeführte Coaching benötigt. Für Stipendiaten, deren Zuwendungsbescheid vor dem 01.10.2023 ausgestellt wurden, erfolgt dies mit dem Formular Verwendungsnachweis und Sachbericht, das unterschrieben eingereicht wird – am besten als Scan oder Foto per Mail, alternativ im Original per Post oder auch per Fax. Der Coach des Teams bestätigt die Angaben im Sachbericht mit seiner Unterschrift.

    Online-Dienst

    Mittelabruf für Nordrhein-Westfalen

    ID: L100002_121599055

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 08.10.2024

    Technisch geändert am 08.10.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Ansprechpartner

    Projektträger Jülich

    Adresse

    Postanschrift

    Karl-Heinz-Beckurts-Str. 13

    52428 Jülich

    Kontakt

    Telefon Festnetz: 02461 61-85621

    Fax: Nicht vorhanden

    E-Mail: Ptj-gruenden@fz-juelich.de

    Version

    Technisch erstellt am 08.10.2024

    Technisch geändert am 08.10.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    •     Bestätigungsschreiben des Coaches über das ordnungsgemäß durchgeführte Coaching

    Voraussetzungen

    •     Erst nachdem Sie einen Zuwendungsbescheid für das Gründungsstipendium.NRW vom Projektträger Jülich erhalten haben und Ihre Projektlaufzeit geendet hat, können Sie Ihren Schlussverwendungsnachweis einreichen.
    •     Die Abwicklung über das Wirtschafts-Service-Portal.NRW ist nur für Stipendiaten möglich, deren Zuwendungsbescheid ab dem 01.10.2023 erlassen wurde.
    •     Spätestens drei Monate nach dem Ende des Durchführungszeitraums ist der Verwendungsnachweis einzureichen. Sollten Sie Ihr Stipendium vorzeitig beendet haben, kann der Schlussverwendungsnachweis auch bereits vor dem im Zuwendungsbescheid aufgeführten Ende des Durchführungszeitraums eingereicht werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Rechtsbehelf

    Verwaltungsgerichtliche Klage

    Verfahrensablauf

    •     Nach dem Ihre Projektlaufzeit geendet hat, reichen Sie Ihre Verwendungsnachweise und Ihren Sachbericht ein.
    •     Wenn die Nachweise und der Sachbericht als ausreichend erachtet werden, ist der Prozess des Gründungsstipendiums NRW beendet.

    Fristen

    Spätestens drei Monate nach dem Ende des Durchführungszeitraums muss der Verwendungsnachweis und der Sachbericht eingereicht werden. 

    Weitere Informationen

    https://www.gruenderstipendium.nrw/gruenden

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am 03.02.2025

    Version

    Technisch erstellt am 07.10.2024

    Technisch geändert am 24.02.2025

    Stichwörter

    Verwendungsnachweis und Sachbericht, Gründungsstipendium, Stipendium Gründer, Gründerstipendium, Gründer, Förderung innovativer Unternehmensgründungen, Stipendium

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017