• Hille (Landkreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen)
Fahrerlaubnis Erweiterung um die Klasse T

Fahrerlaubnis um die Klasse T beantragen

Mit der Fahrerlaubnis Klasse T, umgangssprachlich „Großer Traktorführerschein“, können Sie leistungsstärkere Fahrzeuge in der Land- und Forstwirtschaft führen.

Beschreibung

Sie können Ihre Fahrerlaubnis um die eigenständige Fahrerlaubnisklasse T erweitern.

Mit der Fahrerlaubnis Klasse T, umgangssprachlich „Großer Trak-torführerschein", dürfen Sie folgende Fahrzeuge mit Anhängern fahren:

  • für land oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmte und eingesetzte Zugmaschinen mit einer baulichen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h (von 16 bis 18 Jahren: 40 km/h)
  • für diese Zwecke bestimmte und eingesetzte selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen mit einer baulichen Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h

Die Fahrerlaubnisklasse T wird unbefristet erteilt.

Die Fahrerlaubnisklasse T ist eine nationale Klasse. Sie gilt nur bedingt in anderen Ländern.

Hinweise für Hille: Inhalte der zuständigen Stelle

Eine Erweiterung liegt vor, wenn zusätzlich zu einer bereits vorhandenen Klasse eine andere Führerscheinklasse beantragt wird.
Eine Erweiterung liegt vor, wenn zusätzlich zu einer bereits vorhandenen Klasse eine andere Führerscheinklasse beantragt wird.

Online-Dienst

Führerschein: Erweiterung

ID: L100002_121954354

Online erledigen

Vertrauensniveau

Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Version

Technisch erstellt am 12.10.2024

Technisch geändert am 12.10.2024

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Ansprechpartner

Sachbereich 4.1 Bürgerservice

Adresse

Hausanschrift

Am Rathaus 4

32479 Hille

Ortschaft Hartum

Kontakt

Telefon Festnetz: 0571 4044-225

E-Mail: buergerbuero@hille.de

Version

Technisch erstellt am 12.10.2024

Technisch geändert am 22.03.2025

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

erforderliche Unterlagen

  • gültiger Personalausweis oder Reisepass (gegebenenfalls mit aktueller Meldebescheinigung)
  • Antrag auf Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • ein biometrisches Foto nach den Bestimmungen der Passverordnung (Größe 45x35 mm)
  • Sehtestbescheinigung (nicht älter als zwei Jahre)
  • Nachweis über Schulung in Erster Hilfe (sofern nicht bereits der Fahrerlaubnisbehörde nachgewiesen)
  • gültiger Führerschein
  • gegebenenfalls Karteikartenabschrift von der zuletzt ausstellenden Behörde (wenn Behörde abweichend)
  • Angaben zur Fahrschule

Hinweise für Hille: Inhalte der zuständigen Stelle

Folgende Unterlagen sind vorzulegen bzw. einzureichen: Klasse: A, A2, A1, AM, L, T, B, BE: Personalausweis/Reisepass Führerschein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 1 Jahr) Erste-Hilfe-Bescheinigung Klasse: C1, C1E, C, CE sowie D1, D1E, D, DE: Personalausweis/Reisepass Führerschein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 1 Jahr) augenärztliches Zeugnis (nicht älter als 2 Jahre) Erste-Hilfe-Bescheinigung Bescheinigung über ärztliche Untersuchung (nicht älter als 1 Jahr) Zusätlich bei D-Klassen-Erweiterung: Leistungstest Führungszeugnis (Belegart "O" zur Vorlage bei einer Behörde)
Folgende Unterlagen sind vorzulegen bzw. einzureichen: Klasse: A, A2, A1, AM, L, T, B, BE: Personalausweis/Reisepass Führerschein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 1 Jahr) Erste-Hilfe-Bescheinigung Klasse: C1, C1E, C, CE sowie D1, D1E, D, DE: Personalausweis/Reisepass Führerschein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als 1 Jahr) augenärztliches Zeugnis (nicht älter als 2 Jahre) Erste-Hilfe-Bescheinigung Bescheinigung über ärztliche Untersuchung (nicht älter als 1 Jahr) Zusätlich bei D-Klassen-Erweiterung: Leistungstest Führungszeugnis (Belegart "O" zur Vorlage bei einer Behörde)

Voraussetzungen

  • Sie müssen Ihren ordentlichen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
  • Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

Hinweise für Hille: Inhalte der zuständigen Stelle

Der Hauptwohnsitz muss in der Gemeinde Hille sein.
Der Hauptwohnsitz muss in der Gemeinde Hille sein.

Handlungsgrundlage(n)

Hinweise für Hille: Inhalte der zuständigen Stelle

Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Straßenverkehrsgesetz (StVG)
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Straßenverkehrsgesetz (StVG)

Fristen

Ihr Antrag auf Erweiterung einer Fahrerlaubnis verfällt, wenn Sie die theoretische Prüfung nicht innerhalb von 12 Monaten nach Eingang des Prüfauftrags oder die praktische Prüfung nicht innerhalb von 12 Monaten nach Bestehen der theoretischen Prüfung bestanden haben.

Kosten

Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt). Bei Direktversand des Führerscheins an die Wohnanschrift fällt eine zusätzliche Versandgebühr an.

Hinweise (Besonderheiten)

Hinweise für Hille: Inhalte der zuständigen Stelle

Ihre persönliche Vorsprache ist erforderlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie einen Termin online oder telefonisch vereinbaren; auch können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten des Bürgerbüros mit Wartezeit vorbeikommen.
Ihre persönliche Vorsprache ist erforderlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie einen Termin online oder telefonisch vereinbaren; auch können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten des Bürgerbüros mit Wartezeit vorbeikommen.

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Nordrhein-Westfalen

Herausgeber

Import

LeiKa-Import für Typ 1, 11 und 12 Leistungen

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) am 21.04.2023

Version

Technisch erstellt am 07.10.2024

Technisch geändert am 11.11.2024

Stichwörter

Fahrerlaubnisklasse, Großer Traktorführerschein, Traktor-Führerschein, Fahrerlaubnis, Traktor, Erweiterung Klasse T, Forstwirtschaft, Führerscheinklasse, Landwirtschaft, Führerschein

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 02.10.2024

Technisch geändert am 02.10.2024