Anrechnung und Anerkennung von Studienzeiten und Studienleistungen Entscheidung
Beschreibung
Wenn Sie ein Studium an einer (anderen) Hochschule aufnehmen oder fortsetzen möchten, können Sie Ihre bisherigen hochschulisch erbrachten Leistungen anerkennen lassen. Dies ist auch bei außerhochschulischen Leistungen (z.B. im Rahmen einer beruflichen Ausbildung erbracht) möglich.
Dazu müssen Sie einen Antrag auf Anerkennung bei der Hochschule stellen, an der Sie das Studium aufnehmen oder fortsetzen wollen. Eine Anerkennung der Leistungen durch die Hochschule erfolgt aber nur dann, wenn die erworbenen Kompetenzen sich nicht wesentlich von denen unterscheiden, die im zukünftigen Studiums erworben werden sollen. Bei der Anerkennung von außerhochschulischen Leistungen müssen die erworbenen Kenntnisse und Qualifikationen zu den Prüfungsleistungen, die sie ersetzen sollen nach Inhalt und Niveau gleichwertig sein.
Spezielle Regelungen gelten, wenn Sie Studienleistungen und -zeiten für das Studium der Humanmedizin, der Zahnmedizin und der Pharmazie anerkennen lassen möchten. Sollten Sie sich über die Anerkennung in einem dieser Studiengänge informieren wollen, wählen Sie bitte die entsprechende Verwaltungsleistung aus.
Online-Dienst
Anrechnung und Anerkennung von Studienzeiten und Studienleistungen Entscheidung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Ansprechpartner
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Prüfungsamt der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Adresse
Hausanschrift
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Prüfungsamt der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Adresse
Hausanschrift
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Prüfungsamt der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Adresse
Hausanschrift
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Gesundheit
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: gesundheit@fh-muenster.de
E-Mail: 0049 251 83 65873
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Wirtschaft | MSB
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Telefon Festnetz: 0049 251 65506
Fax: pruefungsamt-msb@fh-muenster.d
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Architektur | MSA
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: msa-pruefungsamt@fh-muenster.d
E-Mail: 00 49 251 83 65010
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Bauingenieurwesen | BAU
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: pruefungsamt-bau@fh-muenster.d
E-Mail: 0049 251 83 65151
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Design | MSD
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: pruefungsamt-msd@fh-muenster.d
E-Mail: 0049 251 83 65311
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Oecotrophologie· Facility Management | OEF
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: pruefungsamt-oef@fh-muenster.d
E-Mail: 0049 251 83 65411
FH Münster | Prüfungsamt Fachbereich Sozialwesen | SW
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: fb10-pruefungsamt@fh-muenster.
E-Mail: 0049 251 83 65 711
FH Münster | Prüfungsamt Institut für Berufliche Lehrerbildung
Adresse
Besucheranschrift
Kontakt
Fax: pruefunsgamt-ibl@fh-muenster.d
E-Mail: 0049 251 83 65149
erforderliche Unterlagen
Welche Unterlagen benötigt werden, bestimmt die Hochschule, an der Sie Ihr Studium aufnehmen bzw. fortsetzen möchten.
Formulare
Hinweise zum Antragsverfahren sind auf den Webseiten der jeweiligen Hochschule zu finden.
Voraussetzungen
Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Hochschule, um die Voraussetzungen und die erforderlichen Nachweise abzuklären.
Rechtsgrundlage(n)
§ 63a HG NRW
§ 55a KunstHG NRW
Die Verfahren und Prüfkriterien für die Anerkennung werden außerdem in den Prüfungsordnungen der jeweiligen Hochschule festgelegt.
Verfahrensablauf
Sie müssen einen Antrag auf Anerkennung bei der Hochschule, an der das Studium aufgenommen bzw. fortgesetzt werden soll, stellen.
Diese prüft, ob die Voraussetzungen für eine Anerkennung der Prüfungsleistug erfüllt werden.
Die Verfahren und Prüfkriterien für die Anerkennung werden in der Prüfungsordnung der jeweiligen Hochschule festgelegt.
Fristen
Bearbeitungsdauer
Hinweise (Besonderheiten)
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen an Ihre (aufnehmende) Hochschule.
Weitere Informationen
Gültigkeitsgebiet
Nordrhein-Westfalen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen am 16.12.2022
Stichwörter
Sudienleistungen, Anerkennung