Abholung von Restabfällen anmelden

    Sie können die Abholung Ihrer Restabfälle aus Ihrem privaten Haushalt sowie von sonstigen Beseitigungsabfällen aus anderen Herkunftsbereichen anmelden, wenn Ihr öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger dies anbietet.

    Beschreibung

    Die Entsorgung von Restabfällen aus privaten Haushalten und von sonstigen Beseitigungsabfällen aus anderen Herkunftsbereichen ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.

        Hinweise für Aachen: Inhalte der zuständigen Stelle

        Sie wollen eine kleinere Mülltonne? Oder soll Ihre Mülltonne seltener geleert werden? Einfach und bequem von unterwegs oder zu Hause erledigen.

        Online-Dienst

        Mülltonnen anmelden, abmelden oder ummelden

        ID: L100002_124766941

        Online erledigen

        Vertrauensniveau

        Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

        weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

        Sprache

        Deutsch

        Sprache: de

        zuständige Stelle

        • öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger

        Ansprechpartner

        Bezirksamt Brand: Abfallangelegenheiten

        Adresse

        Hausanschrift

        Paul-Küpper-Platz 1

        52078 Aachen

        Version

        Technisch geändert am 05.11.2024

        Sprachversion

        Deutsch

        Sprache: de

        Bezirksamt Richterich: Servicestelle, Abfallangelegenheiten, Fundbüro

        Adresse

        Hausanschrift

        Roermonder Straße 559

        52072 Aachen

        Version

        Technisch geändert am 05.11.2024

        Sprachversion

        Deutsch

        Sprache: de

        Aachener Stadtbetrieb E 18

        Adresse

        Hausanschrift

        Madrider Ring 20

        52078 Aachen

        Kontakt

        Telefon Festnetz: 0241 432-18180

        E-Mail: aachener.stadtbetrieb@mail.aachen.de

        Version

        Technisch geändert am 05.11.2024

        Sprachversion

        Deutsch

        Sprache: de

        Bezirksamt Eilendorf: Abfallangelegenheiten

        Adresse

        Hausanschrift

        Heinrich-Thomas-Platz 1

        52080 Aachen

        Kontakt

        Version

        Technisch geändert am 05.11.2024

        Sprachversion

        Deutsch

        Sprache: de

        erforderliche Unterlagen

        Hinweise für Aachen: Inhalte der zuständigen Stelle

        Benötigt werden der Personalausweis oder Reisepass. Die An-, Ab- und Ummeldung ist nur durch den Eigentümer möglich.

        Voraussetzungen

        Restabfälle sind zum Beispiel:

        • Alle Stoffe, die nicht verwertbar und keine gefährlichen Abfälle sind.
        • Abfälle, die wegen ihrer Verunreinigung keiner getrennt zu sammelnden Abfallart wie zum Beispiel Altpapier zugeordnet werden kann.

        Hinweise für Aachen: Inhalte der zuständigen Stelle

        Sie müssen Eigentümer*in des Grundstücks oder bevollmächtig sein. Halten Sie das Aktenzeichen Ihres Gundbesitzabgabenbescheides bereit.

        Rechtsgrundlage(n)

        Verfahrensablauf

        Die Entsorgung von Restabfällen ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über:

        • vorhandene Hol- und Bringsysteme für Restabfälle,
        • die Abfallgebühren,
        • den Abfallkalender (Abfuhrintervalle) und
        • die Abfallbehälter (vorgeschriebene Größe der Abfallbehälter, Bestellmöglichkeit).

        Kosten

        Informationen zu den Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.

        Gültigkeitsgebiet

        Nordrhein-Westfalen

        Fachliche Freigabe

        Fachlich freigegeben durch Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern am 22.03.2024

        Version

        Technisch geändert am 11.11.2024

        Stichwörter

        schwarze Tonne, Müll, Restmülltonne, Restmüll, graue Tonne, Hausmüll, Restmüllcontainer

        Sprachversion

        Deutsch

        Sprache: de