Bioabfall Entsorgung

    Bioabfälle zur Entsorgung abgeben

    Die Entsorgung von Bioabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Bioabfälle können Sie in den jeweiligen Wertstoffsammelstellen und Wertstoffhöfen abgeben.

    Beschreibung

    Wenn Sie biologisch abbaubare Abfälle (organische Küchenabfälle und Gartenabfälle) getrennt von der Restabfallmenge sammeln, hat dies mehrere Vorteile für die Umwelt: Sie reduzieren die Restabfallmenge und erleichtern die Entsorgung des Restabfalls. Die getrennte Sammlung vereinfacht die hochwertige Verwertung des Bioabfalls durch Vergärung. Außerdem können die in den Bioabfällen enthaltenen Humusbestandteile und Nährstoffe als Gärsubstrat oder Kompost in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.

    Hinweise für Heiligenhaus: Inhalte der zuständigen Stelle

    Grundsätzlich stehen für die Abfuhr der einzelnen Abfallfraktionen (Rest-, Biomüll, Altpapier) Behälter mit 120l, 240l und 1100l Volumen zur Verfügung, die dem Grundstückeigentümer auf Antrag zur Verfügung gestellt werden. Die Abfuhr der Gefäße erfolgt alle 2 Wochen (Rest- und Biomüll) bzw. alle 4 Wochen (Altpapier). 1.100l Restmüllcontainer können bei Bedarf auch 1 x oder 2 x wöchentlich geleert werden. Die Abfuhrgefäße für Rest- und Biomüll mit 120l und 240l können wunschgemäß mit Schloss ausgeliefert werden. Die Bestellung der Gefäße muss über das Bestellformular und kann nur durch den Grundstückseigentümer erfolgen und ist an folgende Email-Adresse zu senden:behaelterdienst@heiligenhaus.de

    Online-Dienst

    Abfallgefäße

    ID: L100002_123000031

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    zuständige Stelle

    • öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger

    Ansprechpartner

    III.2.1 Kämmerei

    Beschreibung

    Die Kämmerei deckt den finanzwirtschaftlichen Bereich der Stadtverwaltung ab. Hierzu gehört insbesondere die Erhebung von Steuern und Grundabgaben (Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer und Abfallangelegenheiten), die Zentrale Vergabestelle, die Erhebung von Erschließungskostenbeiträgen, die Aufstellung des Haushaltsplanes und der Jahresrechnung, die internen Steuerangelegenheiten, das Fördermittel- und Projektmanagement und die Darlehensverwaltung.

    Adresse

    Hausanschrift

    Hauptstraße 157

    42579 Heiligenhaus

    Version

    Technisch geändert am 05.11.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Heiligenhaus: Inhalte der zuständigen Stelle

    Nummer des Restmüll- oder Biomüllgefäßes bei Austausch Bestellformular

    Voraussetzungen

    Hinweise für Heiligenhaus: Inhalte der zuständigen Stelle

    Muss vom Eigentümer oder Bevollmächtigten beantragt werden.

    Rechtsgrundlage(n)

    Verfahrensablauf

    Die Bewirtschaftung des Bioabfalls ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören auch Informationen über:

    • vorhandene Hol- und Bringsysteme für Bioabfälle (zum Beispiel die Abgabemöglichkeiten von Gartenabfällen bei Recyclinghöfen, Grünschnittannahmestellen oder Containerdienste) und
    • Abfallgebühren.

    Hinweise für Heiligenhaus: Inhalte der zuständigen Stelle

    Austausch und Reparatur immer donnerstags nach Formularabgabe bis dienstags 11 Uhr im Fachbereich Finanzen. Gefäße zum Abzug, Austausch oder Reparatur donnerstags ab 6 Uhr an der Grundstücksgrenze bereitstellen.

    Kosten

    Informationen zu den Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern am 28.09.2020

    Version

    Technisch geändert am 11.11.2024

    Stichwörter

    Biomüll, Wertstoffhof, Containerdienst, Abfall, Müll, Biotonne, Eigenkompostierung, braune Tonne, Wertstoff, Kompostierungsanlage

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English