Einmalige Bedarfe nach § 31 SGB XIIOnline erledigen

    Einmalige Bedarfe nach § 31 SGB XII

    Hinweise für Moers

    Beschreibung

    Hinweise für Moers

    Bezieherinnen oder Bezieher von Arbeitslosengeld II wenden sich an ihre Sachbearbeiterin oder ihren Sachbearbeiter im Job-Center.

    Folgende Beihilfen können gewährt werden:

    • Erstausstattungen für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräten
    • Erstausstattungen für Bekleidung einschließlich bei Schwangerschaft und Geburt
    • Mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen

    Auflistung der Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen mit Buchstabenzuordnung

    Online-Dienst

    URL Online-Dienst

    ID: L100002_a7c2041a041aaa86de7ec97b36ef675d

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch geändert am 23.05.2024

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Ansprechpartner

    07.2 Fachdienst - Sozialgesetzbuch XII und Asylbewerberleistungsgesetz

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    47441 Moers

    Kontakt

    Version

    Technisch geändert am 11.01.2024

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    Hinweise für Moers

    Formulare

    Hinweise für Moers

    Voraussetzungen

    Hinweise für Moers

    Folgende Unterlagen aller im Haushalt lebenden Personen sind zur Antragstellung mitzubringen:

    • Personalausweis, Pass
    • Schwerbehindertenausweis
    • Bestellung zum Betreuer, Vollmacht
    • Besucherkarte des Arbeitsamtes
    • Nettoeinkommen der letzten 6 Monate
    • Nachweis über Nettoweihnachtsgeld und Urlaubsgeld
    • Nachweis über Kindergeld
    • Bescheid über Arbeitslosengeld
    • oder Eingliederungsgeld oder Eingliederungshilfe
    • oder Unterhaltsgeld
    • Nachweis über die Antragstellung von Leistungen des Arbeitsamtes
    • Rentenbescheid, auch Werksrenten, Unfallrenten usw.
    • Nachweis über Ausbildungsvergütung oder Berufsausbildungsbeihilfe oder Bafög oder UBG
    • Krankengeld oder Mutterschaftsgeld
    • Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
    • Versicherungspolicen und letzte Beitragsrechnung, auch private Arbeitslosenversicherung
    • Bank- und Sparguthaben, Geldforderungen, Wertpapiere, Bausparguthaben,
    • Lebensversicherungen, PKW usw.
    • bei Hausübertragung: Übertragungsvertrag
    • Mietvertrag und letztes Erhöhungsschreiben
    • Hausbesitz: siehe Vordruck Hauslastenberechnung
    • Heizkosten und Größe der Wohnung in Quadratmeter
    • Wohngeldbescheid oder Bescheid über Lastenzuschuss
    • Name und Anschrift der Unterhaltspflichtigen
    • Unterhaltsvereinbarungen oder -urteile oder -vergleiche
    • Scheidungsurteil
    • Schuldverpflichtungen aller Art (Darlehensvertrag und Nachweis über Verwendungszweck
    • sonstige besondere Belastungen (zum Beispiel durch Krankheit)
    • Kontoauszüge der letzten 3 Monate (lückenlos) von allen bestehenden Konten

    Rechtsgrundlage(n)

    Hinweise für Moers

    Verfahrensablauf

    Hinweise für Moers

    Fristen

    Hinweise für Moers

    Bearbeitungsdauer

    Hinweise für Moers

    Kosten

    Hinweise für Moers

    Hinweise (Besonderheiten)

    Hinweise für Moers

    Weitere Informationen

    Hinweise für Moers

    Gültigkeitsgebiet

    Nordrhein-Westfalen

    Version

    Technisch geändert am 26.01.2023

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de