• Hattersheim am Main (Landkreis Main-Taunus-Kreis, Hessen)
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen Erteilung

Schaustellung von Personen, Erlaubnis

Beschreibung

Wer Personen gewerblich zur Schau (z.B. Striptease-Darbietungen, Table-Dance o.ä.)stellen will, braucht eine Erlaubnis des zuständigen Ordnungsamtes. Die Erlaubnis kann für eine einmalige Veranstaltung oder auch für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen (Table-Dance-Bars) erteilt werden.

Online-Dienst

Schaustellung von Personen, Erlaubnis (EAH)

ID: L100001_395994396

Online erledigen

Vertrauensniveau

Sie benötigen ein Elsterzertifikat und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau substantiell).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Version

Technisch erstellt am 05.11.2023

Technisch geändert am 18.01.2025

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Zuständigkeit

An das Ordnungsamt der Kommune, in der die Veranstaltung stattfinden soll.

Sie können das Verfahren auch elektronisch über den "Einheitlichen Ansprechpartner" abwickeln

Ansprechpartner

Stadt Hattersheim am Main - Referat 3 - Recht und Ordnung, Bürgerservice

Adresse

Hausanschrift

Im Nassauer Hof 1-3

65795 Hattersheim am Main

Parkmöglichkeiten

Behindertenparkplatz: Im Nassauer Hof 1-3
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei

Parkplatz: Parkplatz Posthof (Parkscheibe)
Anzahl der Stellplätze: 54
Gebührenfrei

Behindertenparkplatz: Parkplatz Posthof
Anzahl der Stellplätze: 2
Gebührenfrei

Haltestellen

  • Haltestelle: Hattersheim am Main (Bahnhof)
    Linien:
    • Bus: Linie 820: Flörsheim – Eddersheim
    • Bus: Linie 831: Stadtbus Hattersheim
    • Bus: Linie 832: Stadtbus Hattersheim
    • Bus: Linie 833: Stadtbus Hattersheim
    • Bus: Linie 834: Hofheim am Taunus – Eddersheim
    • S-Bahn: Linie S 1
    • Bus: Linie X17: Hofheim am Taunus – Neu-Isenburg

Öffnungszeiten

Mo. 07:30 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Di. 07:30 - 12:00 Uhr

Mi. 07:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Do. 07:30 -12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Fr. 07:30 - 12:00 Uhr

Kontakt

Internet

Zahlungsweisen

Folgende Zahlungsweisen sind möglich: Girocard, Überweisung, Bargeldzahlung

Weitere Informationen

Bezahlmöglichkeiten: Some(Barzahlung), Some(Electronic cash: EC- Karte mit PIN (Die EC-Karte ist der Vorgänger der girocard. Umgangssprachlich wird die girocard noch als EC-Karte bezeichnet.)), Some(Überweisung)

Stichwörter

Allgemeine Ordnung, Bauen: Ordnungswidrigkeiten, Gastgewerbe, Hilfspolizei, Kommunalpolizei, Ordnungspolizei, Ortspolizeibehörde, Recht, Stadtpolizei, Verkehrsrecht

Version

Technisch geändert am 05.12.2024

Sprachversion

de-DE

Sprache: de-DE

Formulare

Für die Online-Antragstellung wurde eine separate Plattform entwickelt. Auf der sogenannten Dienstleistungsplattform können Sie Ihre Anträge elektronisch einreichen und vieles mehr! Gerne können Sie sich vorab ein eigenes Bild von der Anwendung machen ohne sich vorher zu registrieren. Nutzen Sie hierzu die Simulation. Um die Online-Antragstellung in vollem Umfang nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst beim Online-Antragsverfahren registrieren.

Online Antragsverfahren des Einheitlichen Ansprechpartners Hessen

Rechtsgrundlage(n)

§ 33 a GewO

Kosten

Für die Erteilung einer Erlaubnis werden Gebühren nach dem behördlichen Zeitaufwand erhoben.

Dokumente

Eingehend

Personalausweis / Reisepass und Meldebescheinigung der Wohnsitzgemeinde

Dokumenttyp: Bescheid

Benötigte Signatur: Keine Signatur

Lageplan (formlos)

Dokumenttyp: Nachweis

Benötigte Signatur: Keine Signatur

Antrag Schaustellung von Personen

Dokumenttyp: Antrag

Benötigte Signatur: Keine Signatur

Ausgehend

Schaustellung von Personen, Erlaubnis

Dokumenttyp: Bescheid

Benötigte Signatur: Keine Signatur

Gültigkeitsgebiet

Hessen

Version

Technisch erstellt am 30.09.2009

Technisch geändert am 08.07.2024

Stichwörter

Ausstellen, Schausteller, Schaustellung von Personen

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Technisch erstellt am 07.06.2017

Technisch geändert am 09.06.2017

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English

Technisch erstellt am 07.07.2021

Technisch geändert am 26.11.2019