Wohngeld
Beschreibung
Wenn das Einkommen Ihres privaten Haushalts nicht ausreicht, um selbst die Kosten für Ihren Wohnraum zu tragen, können Sie einen Rechtsanspruch auf Wohngeld haben. Wohngeld wird für Mieter als Mietzuschuss, für Inhaber von Wohneigentum (Eigenheim, Eigentumswohnung) als Lastenzuschuss gewährt.
Achtung:
Das Wohngeld wird nur auf Antrag gewährt. Gezahlt wird ab dem 1. des Monats, in dem der Antrag gestellt worden ist.
Maßgebend für die Höhe des Wohngeldes sind die Familiengröße, das Familieneinkommen und die Höhe der zu berücksichtigenden Miete bzw. Belastung. Die wohngeldfähige Miete umfasst die kalten Betriebskosten (sog. Brutto-Kaltmiete), nicht jedoch Umlagen für Heizung und Warmwasser.
Ausgeschlossen von der Wohngeldzahlung sind u. a. Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II und SGB XII, wenn bei deren Berechnung bereits Unterkunftskosten eingerechnet sind.
Hinweise für Ginsheim-Gustavsburg: Spezielle Hinweise für Stadt Ginsheim-Gustavsburg
Das Seniorenbüro kann bei der Antragstellung behilflich sein.
Das Seniorenbüro kann bei der Antragstellung behilflich sein.
Online-Dienste
Wohngeld Lastenzuschuss Erstantrag
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Wohngeld Mietzuschuss Erstantrag
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
An die Wohngeldstelle Ihrer Kreisfreien Stadt oder Ihres Landkreises. In den Städten Bad Homburg vor der Höhe, Fulda, Hanau, Marburg, Rüsselsheim und Wetzlar wenden Sie sich bitte anstatt an den Landkreis an die Wohngeldstelle vor Ort.
Eine Liste der Wohngeldstellen in Hessen erhalten Sie als Download (pdf) auf der Seite des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Dort finden Sie auch den Link zu einem (unverbindlichen) Online-Wohngeldrechner.
- Wohngeld(Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen)
Ansprechpartner
Stadt Ginsheim-Gustavsburg - Bürgerbüro Ginsheim
Adresse
Hausanschrift
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung - Termine hier online buchen
Ausnahme ohne Termin: Kartenvorverkauf für Burg-Lichtspiele, Erwerb/Abholung von Mülltüten, Abholung Formulare
Dienstag 08:00 - 12:30 UhrDonnerstag09:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 UhrSamstag (ungerade Kalenderwochen)09:00 - 12:00 Uhr
Bürgerbüro Gustavsburg (nur mit Termin)
Montag08:00 - 12:30 UhrMittwoch14:00 - 18:00 UhrFreitag08:00 - 12:30 UhrSamstag (gerade Kalenderwochen)09:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Mandy Berend
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06134 557967
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Herr Dennis Kronauer
Herr Sven Landau
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06134 557967
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Frau Alice Nachtmann
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Fax: 06144 925129
Frau Simone Pfaff
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06144 925129
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Frau Sandra Sigmund
Besucheranschrift
Besucheranschrift
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Fax: 06134 557967
Frau Linda Soyka
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06134 557967
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Frau Kübra Fakhri
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Fax: 06134 557967
Stadt Ginsheim-Gustavsburg - Bürgerbüro Gustavsburg
Adresse
Hausanschrift
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Termine nur nach vorheriger Terminvereinbarung - Termine hier online buchen
Ausnahme ohne Termin: Kartenvorverkauf für Burg-Lichtspiele, Erwerb/Abholung von Mülltüten, Abholung Formulare
Montag08:00 - 12:30 UhrMittwoch14:00 - 18:00 UhrFreitag08:00 - 12:30 UhrSamstag (gerade Kalenderwochen)09:00 - 12:00 Uhr
Bürgerbüro Ginsheim
(nur mit Termin)
Dienstag
08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Samstag (ungerade Kalenderwochen)
09:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Kontaktperson
Frau Mandy Berend
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06134 557967
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Herr Dennis Kronauer
Herr Sven Landau
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06134 557967
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Frau Alice Nachtmann
Besucheranschrift
Besucheranschrift
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Fax: 06144 925129
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Frau Simone Pfaff
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Fax: 06144 925129
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Frau Sandra Sigmund
Besucheranschrift
Besucheranschrift
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Fax: 06134 557967
Telefon Festnetz: 06144 20-211
Frau Linda Soyka
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Fax: 06134 557967
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Frau Kübra Fakhri
Besucheranschrift
Besucheranschrift
Telefon Festnetz: 06144 20-211
E-Mail: buergerbuero@gigu.de
Fax: 06134 557967
Landkreis Groß-Gerau - Soziale Sicherung - Wohngeldbehörde
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Wohngeldbehörde:
montags, dienstags, donnerstags
und freitags von 8.00 - 12.00 Uhr
mittwochs von 14.00 - 18.00 Uhr
Die Wohngeldbehörde ist bis auf
weiteres für den Publikumsverkehr
geschlossen.
Kontakt
Telefon Festnetz: 06152 989-708(Familienname A - Ah Frau Celik)
Telefon Festnetz: 06152 989-84205(Familienname Ai - Am Frau M. Pappert)
Telefon Festnetz: 06152 989-457(Familienname An - Az Frau Rasch)
Telefon Festnetz: 06152 989-708(Familienname Ba Frau Celik)
Telefon Festnetz: 06152 989-553(Familienname Bb - Bz Frau Eberlei)
Telefon Festnetz: 06152 989-753(Familienname C Frau Saygi)
Telefon Festnetz: 06152 989-84235(Familienname D Frau Boos)
Telefon Festnetz: 06152 989-467(Familienname E, F Frau Dittrich)
Telefon Festnetz: 06152 989-579(Familienname Ga - Gd Frau Lambernd)
Telefon Festnetz: 06152 989-867(Familienname Ge - Gg Frau Maus)
Telefon Festnetz: 06152 989-708(Familienname Gh Frau Celik)
Telefon Festnetz: 06152 989-553(Familienname Gi Frau Eberlei)
Telefon Festnetz: 06152 989-84594(Familienname Gj - Gn Frau Söker)
Telefon Festnetz: 06152 989-84205(Familienname Go - Gq Frau M. Pappert)
Telefon Festnetz: 06152 989-645(Familienname Gr - Gt Frau Göttmann)
Telefon Festnetz: 06152 989-84663(Familienname Gu - Gz Frau Galm)
Telefon Festnetz: 06152 989-84663(Familienname H Frau Galm)
Telefon Festnetz: 06152 989-84547(Familienname I Frau Dressler)
Telefon Festnetz: 06152 989-726(Familienname Ja - Jaz Frau Jürgen)
Telefon Festnetz: 06152 989-467(Familienname Jb - Jz Frau Dittrich)
Telefon Festnetz: 06152 989-84637(Familienname Ka - Kan Frau Neugeborn)
Telefon Festnetz: 06152 989-84593(Familienname Kao - Kaz Frau Wieland)
Telefon Festnetz: 06152 989-84205(Familienname Kb - Kir Frau M. Pappert)
Telefon Festnetz: 06152 989-867(Familienname Kis - Ko Frau Maus)
Telefon Festnetz: 06152 989-84594(Familienname Kp - Kz Frau Söker)
Telefon Festnetz: 06152 989-84236(Familienname L Frau Fedenko)
Telefon Festnetz: 06152 989-579(Familienname Ma - Mt Frau Lambernd)
Telefon Festnetz: 06152 989-84236(Familienname Mu - Mz Frau Fedenko)
Telefon Festnetz: 06152 989-726(Familienname N, O Frau Jürgen)
Telefon Festnetz: 06152 989-84593(Familienname P Frau Wieland)
Telefon Festnetz: 06152 989-467(Familienname Q Frau Dittrich)
Telefon Festnetz: 06152 989-714(Familienname R Frau Meier)
Telefon Festnetz: 06152 989-867(Familienname Sa Frau Maus)
Telefon Festnetz: 06152 989-84637(Familienname Sb - Sei Frau Neugeborn)
Telefon Festnetz: 06152 989-84547(Familienname Sej - Sz Frau Dressler)
Telefon Festnetz: 06152 989-84594(Familienname T Frau Söker)
Telefon Festnetz: 06152 989-84235(Familienname U, V Frau Boos)
Telefon Festnetz: 06152 989-645(Familienname W, X Frau Göttmann)
Telefon Festnetz: 06152 989-726(Familienname Y Frau Jürgen)
Telefon Festnetz: 06152 989-753(Familienname Za - Ze Frau Saygi)
Telefon Festnetz: 06152 989-457(Familienname Zf - Zz Frau Rasch)
Telefon Festnetz: 06152 989-554(Sachgebietsleitung Frau Aydin)
Telefon Festnetz: 06152 989-595(Sachgebietsleitung Frau Fückel)
Telefon Festnetz: 06152 989-555(Fachdienstleitung Herr Schindler)
Fax: 06152 989-507
E-Mail: wohnungswesen@kreisgg.de
Internet
Landkreis Groß-Gerau - Soziale Sicherung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Kontakt
Telefon Festnetz: 06152 989-638(Asyl und Zuwanderung)
Telefon Festnetz: 06152 989-685(BAFöG)
Telefon Festnetz: 06152 989-386(Besondere Soziale Hilfen)
Telefon Festnetz: 06152 989-767(Eingliederungshilfe)
Telefon Festnetz: 06152 989-463(Pflegestützpunkt)
Telefon Festnetz: 06152 989-321(Bedarfsermittlung und Sozialberatung)
Telefon Festnetz: 06152 989-47184056(Sozialplanung)
E-Mail: Sozialdienst-asyl@kreisgg.de(Asyl und Zuwanderung)
E-Mail: bafoeg@kreisgg.de(BAFöG)
E-Mail: altenhilfe@kreisgg.de(Besondere Soziale Hilfen)
E-Mail: sd@kreisgg.de(Eingliederungshilfe)
E-Mail: pflegestuetzpunkt@kreisgg.de(Pflegestützpunkt)
E-Mail: sd@kreisgg.de(Bedarfsermittlung und Sozialberatung)
E-Mail: sozialplanung@kreisgg.de(Sozialplanung)
Internet
erforderliche Unterlagen
Antragsformulare sowie Informationen über die von Ihnen zu erbringenden Nachweise zum Einkommen und zur Miete oder Belastung erhalten Sie bei Ihrer Wohngeldstelle.
Handlungsgrundlage(n)
Hinweise (Besonderheiten)
Ausführliche Informationen erhalten Sie in der vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unter "Wohngeld" veröffentlichten Internetseite.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung am 10.07.2013
Stichwörter
Wohngeldbescheid, Wohngeldhöhe, Wohngeld, Wohngeldstelle, Mietzuschuss, Wohnungsamt, Wohnbeihilfe, Wohnung, Wohngeldgesetz