Abwasser Beseitigung

    Abwassergebühr

    Beschreibung

    Abwassergebühren und Abwasserbeiträge werden auf der Grundlage kommunaler Satzungen erhoben. Die Höhe ist lokal unterschiedlich.

    Mit dem Abwasserbeitrag zahlen Sie als Grundstückseigentümer jeweils einmalig einen Kostenanteil für die Herstellung oder Verbesserung der Gesamtanlagen der Gemeinde oder des Abwasserzweckverbandes.

    Die Abwassergebühr ist laufend für die erbrachte Leistung (Ableitung und Reinigung des Abwassers) zu zahlen. Sie betrifft die Kosten für die Beseitigung von Schmutzwasser und von Niederschlagswasser.

    Es gibt Mengengebühren und Grundgebühren.
    Der Maßstab für die Mengengebühr ist der Trinkwasserverbrauch. Wird die Abwassergebühr satzungsrechtlich in eine Schmutzwasser- und eine Niederschlagswassergebühr gesplittet, so bemisst sich die Niederschlagswassergebühr im Wesentlichen nach der versiegelten Grundstücksfläche. Daneben erheben viele Verbände zur Deckung der verbrauchsunabhängigen Kosten eine Grundgebühr.

    Hinweise für Kassel: Grundstücksabgaben - Abwasser

    In der Abteilung Grundstücksabgaben werden nur die laufenden Gebühren für Abwasserbeseitigung veranlagt. Die Kanalbeiträge werden durch das Bauverwaltungsamt festgesetzt.
    Es wird zwischen Abwasser, Niederschlagswasser und Wasser unterschieden.

    Abwasser ist durch Gebrauch in seinen Eigenschaften geändertes Wasser, z.B. durch waschen, spülen, baden etc.

    Niederschlagswasser ist von bebauten oder befestigten Flächen gesammeltes abfließendes Wasser durch Niederschläge.

    Wasser ist Trinkwasser, das frisch aus der Verbrauchsstelle (i.d.R. Wasserhahn) entnommen wird.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: Grundstücksabgaben - Wasser

    In der Abteilung Grundstücksabgaben werden nur die laufenden Gebühren für Abwasserbeseitigung veranlagt. Die Kanalbeiträge werden durch das Bauverwaltungsamt festgesetzt.
    Es wird zwischen Abwasser, Niederschlagswasser und Wasser unterschieden.

    Abwasser ist durch Gebrauch in seinen Eigenschaften geändertes Wasser, z.B. durch waschen, spülen, baden etc.

    Niederschlagswasser ist von bebauten oder befestigten Flächen gesammeltes abfließendes Wasser durch Niederschläge.

    Wasser ist Trinkwasser, das frisch aus der Verbrauchsstelle (i.d.R. Wasserhahn) entnommen wird.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: Grundstücksabgaben - Wasser

    Online-Dienste

    SEPA-Basis-Lastschriftmandat für die Grundstücksabgaben online erteilen

    ID: L100001_380014409

    Beschreibung

    Vervollständigen Sie nachfolgende Daten in unserem Online-Service

    • Angaben der zahlungspflichtigen Person(en)
    • Angaben der kontoinhabenden Personen(en)
    • IBAN und BIC des Zahlungskontos
    • Kassenzeichen

    Datenschutz Infoblatt

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 06.07.2022

    Technisch geändert am 31.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019

    SEPA-Basis-Lastschriftmandat für die Wasser- und Schmutzwassergebühren online erteilen

    ID: L100001_381010064

    Beschreibung

    Vervollständigen Sie nachfolgende Daten in unserem Online-Service

    • Angaben der zahlungspflichtigen Person(en)
    • Angaben der kontoinhabenden Personen(en)
    • IBAN und BIC des Zahlungskontos
    • Kassenzeichen

    Datenschutz Infoblatt

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 01.09.2022

    Technisch geändert am 30.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019

    Zugang zum Serviceportal Wasser

    ID: L100001_395502002

    Beschreibung

    Folgende Dinge können Sie bezogen auf die Wasser- und Schmutzwassergebühren online erledigen:
    Erfassen von Zählerständen von Wasserzählern, Vorauszahlungsanpassungen beantragen, Bankdatenänderungen hinterlegen, Zwischenabrechnungen (gebührenpflichtig) anfordern

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 25.10.2023

    Technisch geändert am 30.01.2025

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019

    Zuständigkeit

    Informationen erhalten Sie vor Ort vom zuständigen Abwasserzweckverband bzw. von Ihrer Ortsverwaltung.

    Ansprechpartner

    Grundstücksabgaben

    Adresse

    Hausanschrift

    Obere Königsstraße 8

    34117 Kassel

    (Rathaus)

    Kontakt

    Telefon: 0561 787-2070(Buchstaben: A-M)

    Telefon: 0561 787-2078(Buchstaben: N-Z)

    E-Mail: grundstuecksabgaben1@kassel.de

    E-Mail: grundstuecksabgaben2@kassel.de

    Stichwörter

    Steuern, Grundsteuer, Grundstücksabgaben,

    Version

    Technisch geändert am 21.02.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 17.11.2008

    Technisch geändert am 08.07.2024

    Stichwörter

    Gebühr, Wasserverbrauch, Kloakewasser, Abwassergebühr, Abwasserzweckverband, Schmutzwasser, Abwasser

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019