Altenhilfe
Beschreibung
Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:
- Beratung in allen Lebensfragen,
- Aufzeigen von Hilfsangeboten,
- Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
- Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
- Information über Begegnungsstätten.
Zuständigkeit
Das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt sowie die Seniorenvertretung.
Hinweise für Kelkheim (Taunus): Heinzel-Menschen
Die Heinzel-Menschen sind eine Hilfsgemeinschaft ehrenamtlich tätiger Seniorinnen und Senioren, die älteren Einwohnerinnen und Einwohnern bei alltäglichen Problemen helfen.
Die Vermittlung dieser Helfer erfolgt über das Amt für Soziales unter der Telefon-Nummer 06195 803 805. Hier kann sich auch gerne melden, wer Interesse daran hat, sich gleichfalls in dieser Hilfsgemeinschaft ehrenamtich zu engagieren.
Weitere Informationen - auch zu anderen Themen im Bereich Senioren - sind unter folgendem Link ersichtlich:
Die Heinzel-Menschen sind eine Hilfsgemeinschaft ehrenamtlich tätiger Seniorinnen und Senioren, die älteren Einwohnerinnen und Einwohnern bei alltäglichen Problemen helfen.
Die Vermittlung dieser Helfer erfolgt über das Amt für Soziales unter der Telefon-Nummer 06195 803 805. Hier kann sich auch gerne melden, wer Interesse daran hat, sich gleichfalls in dieser Hilfsgemeinschaft ehrenamtich zu engagieren.
Weitere Informationen - auch zu anderen Themen im Bereich Senioren - sind unter folgendem Link ersichtlich:
Hinweise für Kelkheim (Taunus): Allgemeine Seniorenhilfe des Main-Taunus-Kreises
Die Fachstelle Allgemeine Seniorenhilfe des Main-Taunus-Kreises gibt Auskunft über die im Kreis vorhandenen Angebote, Einrichtungen und Dienste für ältere Menschen.
Die Telefonnummer dieser Stelle lautet 06192 201 1507, die Faxnummer 06192 201 71507. Unter seniorenhilfe@mtk.org ist sie per E-Mail erreichbar.
Weitere Informationen zu den Leistungen und den Besuchszeiten sind unter folgendem Link ersichtlich:
Die Fachstelle Allgemeine Seniorenhilfe des Main-Taunus-Kreises gibt Auskunft über die im Kreis vorhandenen Angebote, Einrichtungen und Dienste für ältere Menschen.
Die Telefonnummer dieser Stelle lautet 06192 201 1507, die Faxnummer 06192 201 71507. Unter seniorenhilfe@mtk.org ist sie per E-Mail erreichbar.
Weitere Informationen zu den Leistungen und den Besuchszeiten sind unter folgendem Link ersichtlich:
Ansprechpartner
Main-Taunus-Kreis - Amt für Soziales
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Dienstag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: 13:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Donnerstag
vormittags: nach Vereinbarung
nachmittags: 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Internet
Formulare
Pflegestützpunkt - Finanzierung von barrierefreiem Umbau
Heimpflege Leistungen zur Grundsicherung (Weitergewährung)
Patientenverfügung
Betreuungsverfügung
Betreuungsanregung
Pflegestützpunkt - Seniorenberatungsstellen Adresslisten
Heimpflegekosten (Antrag Übernahme ungedeckter Heimpflegekosten)
Patientenverfügung Textbausteine (Hilfestellung)
Pflegestützpunkt - Mit Rat und Tat (Broschüre)
Pflegestützpunkt - Finanzierung von Maßnahmen der Wohnungsanpassung
Vorsorgevollmacht
Behindertenfahrdienst (Antrag)
Pflegestützpunkt - Kontaktdaten der Stellen in Hessen (Flyer)
Pflegestützpunkt - Wohnen ohne Barrieren (Broschüre)
Pflegestützpunkt - Seniorenwegweiser
Pflegestützpunkt - Kontaktdaten MTK
Pflegestützpunkte
Stadt Kelkheim (Taunus) - Seniorinnen und Senioren
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz: Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 3
Gebührenfrei
Parkplatz: Rathaus
Anzahl der Stellplätze: 6
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Kelkheim-Mitte
Linien:- Regionalbahn: Linie 12
- Haltestelle: Rathaus Kelkheim
Linien:- Bus: Linie 263 und 804
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr
Das Einwohnermeldeamt hat ab 07:00 Uhr geöffnet.
Kontakt
Internet
Hinweise (Besonderheiten)
Interessante Informationen bietet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unter
- Senioren- und Generationenhilfen
- Hessische Seniorenblätter
- Senioren- und Generationenhilfen(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
- Hessische Seniorenblätter(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Hinweise für Kelkheim (Taunus): Senioren helfen Senioren
"Heinzel-Menschen" - Senioren helfen Senioren
Die Heinzel-Menschen sind eine Hilfsgemeinschaft ehrenamtlich tätiger Seniorinnen und Senioren, die älteren Einwohnerinnen und Einwohnern bei alltäglichen Problemen verschiedenster Art helfen.
Die Vermittlung dieser Helfer erfolgt über das Amt für Soziales unter der Telefon-Nummer 06195 803 805. Hier kann sich auch gerne melden, wer Interesse daran hat, sich gleichfalls in dieser Hilfsgemeinschaft ehrenamtlich zu engagieren.
Weitere Informationen - auch zu anderen Themen im Bereich Senioren - sind unter folgendem Link ersichtlich:
"Heinzel-Menschen" - Senioren helfen Senioren
Die Heinzel-Menschen sind eine Hilfsgemeinschaft ehrenamtlich tätiger Seniorinnen und Senioren, die älteren Einwohnerinnen und Einwohnern bei alltäglichen Problemen verschiedenster Art helfen.
Die Vermittlung dieser Helfer erfolgt über das Amt für Soziales unter der Telefon-Nummer 06195 803 805. Hier kann sich auch gerne melden, wer Interesse daran hat, sich gleichfalls in dieser Hilfsgemeinschaft ehrenamtlich zu engagieren.
Weitere Informationen - auch zu anderen Themen im Bereich Senioren - sind unter folgendem Link ersichtlich:
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Langzeitpflege, Seniorenberatung, Seniorenhilfe, Hilfe, Altenpflege, Seniorinnen, Älterer Mensch, Senioren, Altenhilfe