Liegenschaftskarte Auskunft

    Liegenschaftskarte - Auszug

    Beschreibung

    In der Liegenschaftskarte werden alle Flurstücke und liegenschaftsrechtlich bedeutsamen Gebäude mit ihren Abgrenzungen maßstäblich nachgewiesen. Darüber hinaus enthält die Liegenschaftskarte auch zusätzliche Angaben, zu denen z. B. die Flurstücksnummer oder auch Straßenbezeichnungen und Hausnummern gehören.

    Wenn Sie z. B. für ein Bauvorhaben oder für Beleihungszwecke einen graphischen Nachweis Ihres Grundstücks oder Gebäudes benötigen, können Sie einen entsprechenden Auszug aus der Liegenschaftskarte erhalten.

    Online-Dienst

    Geodaten online

    ID: L100001_383642945

    Beschreibung

    Geodaten online ist ein Angebot der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) und ermöglicht den Bezug von Produkten des Liegenschaftskatasters, der Landesvermessung und der Immobilienwertermittlung.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 06.12.2022

    Technisch geändert am 06.12.2022

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    zuständige Stelle

    Geodaten online ist ein Angebot der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) und ermöglicht den Bezug von Produkten des Liegenschaftskatasters, der Landesvermessung und der Immobilienwertermittlung.

    Zuständigkeit

    Bitte wenden Sie sich an das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG).

    Hinweise für Rotenburg a. d. Fulda: Spezielle Hinweise für Stadt Rotenburg a. d. Fulda

    Erforderliche Lagepläne können beim Amt für Bodenmanagement bezogen werden:

    Amt für Bodenmanagement

    Hans-Scholl-Straße 6

    34576 Homberg (Efze)

    Auch die ortsansässigen Vermessungsingenieure können hierzu behilflich sein.

    Erforderliche Lagepläne können beim Amt für Bodenmanagement bezogen werden:

    Amt für Bodenmanagement

    Hans-Scholl-Straße 6

    34576 Homberg (Efze)

    Auch die ortsansässigen Vermessungsingenieure können hierzu behilflich sein.

    Ansprechpartner

    Stadt Rotenburg a. d. Fulda - Fachdienst Gemeinsames Baumanagement

    Beschreibung

    Standort Rathaus: Aufgabenbereich "Bauordnung und Stadtplanung"

    Standort Stadtwerke: Aufgabenbereich "Hochbau und Gebäudemanagement"

    Adresse

    Postanschrift

    Baumbacher Straße 20

    36199 Rotenburg a. d. Fulda

    Postanschrift

    Marktplatz 14 - 15

    36199 Rotenburg a. d. Fulda

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten der Verwaltung/Stadtwerke bzw. nach Vereinbarung.

    Kontakt

    Kontaktperson

    Version

    Technisch erstellt am 13.06.2020 (von: Webservice, Rotenburg a. d. Fulda)

    Technisch geändert am 29.11.2024 (von: Webservice, Rotenburg a. d. Fulda)

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017 (von: system)

    Technisch geändert am 09.06.2017 (von: Administrator)

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021 (von: Administrator)

    Technisch geändert am 26.11.2019 (von: Administrator)

    Stadt Rotenburg a. d. Fulda - Abt. 3 - Bauen & Liegenschaften

    Adresse

    Hausanschrift

    Baumbacher Straße 20

    Postfach

    36199 Rotenburg a. d. Fulda

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Hausanschrift

    Enge Gasse 3

    Postfach

    36199 Rotenburg a. d. Fulda

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Hausanschrift

    Marktplatz 14 - 15

    Postfach

    36199 Rotenburg a. d. Fulda

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten der Verwaltung/Stadtwerke bzw. nach Vereinbarung.

    Kontakt

    Kontaktperson

    Formulare

    Geodaten online
    Geodaten online ist ein Angebot der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) und ermöglicht den Bezug von Produkten des Liegenschaftskatasters, der Landesvermessung und der Immobilienwertermittlung.

    Version

    Technisch geändert am 11.02.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Voraussetzungen

    Jede Person oder Stelle kann die Liegenschaftskarte als allgemein zugängliche Quelle einsehen sowie Auszüge daraus erhalten.

    Rechtsgrundlage(n)

    Kosten

    Die Bereitstellung von Auszügen aus der Liegenschaftskarte sind kostenfrei.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 22.10.2008

    Technisch geändert am 08.07.2024

    Stichwörter

    Geodaten, Flurstücksgrenze, Flurstücke, Geobasisdaten, Grundbuch, ALKIS, Liegenschaftskarte, Grundstücksgrenze, Katasterkarte, Liegenschaftskataster, Liegenschaften, Grundbuchordnung, Geoinformationen, Flurkarte

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019