Seniorenpass Erteilung

    Seniorenpass

    Mit dem Seniorenpass soll älteren Menschen die Kontaktpflege zu Gleichaltrigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert werden.

    Beschreibung

    Einige Kommunen bieten für Seniorinnen und Senioren sowie Frührentnerinnen und Frührentner einen Seniorenpass an.

    Mit dem Seniorenpass besteht, von Kommune zu Kommune unterschiedlich, beispielsweise die Möglichkeit, kostenlos oder ermäßigt Museen oder Ausstellungen zu besuchen sowie an Vorträgen, Schulungen, Ausflugsfahrten oder diversen anderen Aktivitäten teilzunehmen.

    Ziel des Seniorenpasses ist es, insbesondere einkommensschwächeren älteren Menschen die Kontaktpflege zu Gleichaltrigen und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern, beziehungsweise zu ermöglichen.

    Der Seniorenpass muss in der Regel jährlich neu beantragt werden. Die Ausstellung erfolgt zumeist einkommensabhängig.

    Online-Dienst

    Bad-Homburg-Pass Antrag

    ID: L100001_386809525

    Beschreibung

    Hier erhalten Sie die Möglichkeit, einen Antrag für den Bad-Homburg-Pass digital zu stellen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Das Vertrauensniveau dieses Online-Dienstes ist nicht bestimmt (Vertrauensniveau unbestimmt).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Identifizierung

    • keine Identifizierung

    Version

    Technisch erstellt am 07.03.2023

    Technisch geändert am 07.03.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Ansprechpartner

    Für Bad Homburg v. d. Höhe (Landkreis Hochtaunuskreis, Hessen) wurden leider keine Ansprechpartner gefunden. Bitte schauen Sie in der obigen Leistungsbeschreibung nach Hinweisen wie Sie den zuständigen Ansprechpartner finden können.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Version

    Technisch erstellt am 25.08.2022

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Senioren, VHS, Seniorenkarte, Volkshochschule

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019