Verschmelzung von Flurstücken anfragen
Wenn Sie Grundstückseigentümerin beziehungsweise Grundstückseigentümer sind, können Sie zwei Flurstücke, die im Grundbuch unter derselben laufenden Nummer geführt werden und eine gemeinsame Grenze aufweisen, zu einem Flurstück verschmelzen lassen
Beschreibung
Die Verschmelzung ist ein katastertechnischer Vorgang, bei dem zwei oder mehr Flurstücke, die im Grundbuch als ein Grundstück nachgewiesen sind, im Liegenschaftskataster zu einem Flurstück zusammengefasst werden. Das neue Flurstück erhält eine neue Flurstücksnummer.
Eine entsprechende Fortführung des Liegenschaftskatasters ist dem Grundbuchamt mitzuteilen, da diese für die Bestandsangaben des Grundbuchs von Bedeutung ist.
Die Voraussetzungen für eine Verschmelzung sind:
Mehrere Flurstücke, die im Grundbuch unter derselben laufenden Nummer geführt werden und eine gemeinsame Grenze aufweisen, können zu einem Flurstück verschmolzen werden.
Online-Dienst
Flurstückverschmelzung
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).
weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten
Zuständigkeit
Ämter für Bodenmanagement
Ansprechpartner
Bau- und Liegenschaftsverwaltung
Adresse
Hausanschrift
Haltestellen
- Haltestelle: Bahnhof
Linien:- Regionalbahn: Linie Rhönbahn Fulda-Gersfeld
Kein Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Gemeindeverwaltung:
Mo, Di, Do 08.00 bis 12.00 Uhr
Mi 08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.30 Uhr
Fr 08.00 bis 12.00 Uhr
Bürgerbüro:
Mo. Di. Do. 08.00 bis 16.00 Uhr
Mi. 08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.30 Uhr
Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr
Sa.* 10.00 bis 12.00 Uhr
* nur in geraden Kalenderwochen
Kontakt
Telefon: 06659 979-65
E-Mail: bauabteilung@eichenzell.de
Internet
Bankverbindung
Gemeinde Eichenzell
Empfänger: Gemeinde Eichenzell
IBAN: DE15 5305 0180 0011 0074 01
BIC: HELADEF1FDS
Bankinstitut: Sparkasse Fulda
Stichwörter
Bauantrag, Bauverwaltung, Liegenschaften, Liegenschaftsamt
Amt für Bodenmanagement Fulda
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Kontakt
Internet
Amt für Bodenmanagement Fulda -Außenstelle Lauterbach-
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Kontakt
Internet
erforderliche Unterlagen
Im Fall der Bevollmächtigung:
- Vorlage der entsprechenden Vollmacht
Formulare
Formulare vorhanden: Nein
Schriftform erforderlich: Nein
Formlose Antragsstellung möglich: Ja
Persönliches Erscheinen nötig: Nein
Online-Dienste vorhanden: Ja
Voraussetzungen
Mehrere Flurstücke, die im Grundbuch unter derselben laufenden Nummer geführt werden und eine gemeinsame Grenze aufweisen, können zu einem Flurstück verschmolzen werden.
Werden die Flurstücke nicht unter derselben laufenden Nummer im Grundbuch geführt, muss vorher eine Vereinigung im Grundbuch beantragt werden.
Rechtsgrundlage(n)
Rechtsbehelf
Widerspruch gegen die Fortführungsmitteilung
Verfahrensablauf
- Nach Erhalt der Anfrage erfolgt eine Beratung.
- Die Voraussetzungen für die Verschmelzung werden geprüft.
- Anschließend wird die Verschmelzung im Kataster vollzogen.
- Schriftliche Bekanntgabe mittels Fortführungsmitteilung
Fristen
Es gibt keine Fristen.
Bearbeitungsdauer
2 bis 4 Wochen
Kosten
Es fallen keine Kosten an.
Hinweise (Besonderheiten)
Werden die Flurstücke nicht unter derselben laufenden Nummer im Grundbuch geführt, muss vorher eine Vereinigung im Grundbuch beantragt werden.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) am 28.06.2022
Stichwörter
Liegenschaftskataster, zusammenlegen, Grundstück, Verschmelzung, Flurstück, Kataster, Änderung Grundstücksgrenze, arrondieren, vereinigen, Grundstücksgrenze, Vereinigungsantrag, Arrondierung, Amt für Bodenmanagement, Verschmelzungsantrag, Grenze, Vereinigung, Flurstücksgrenze, zusammenfügen, Zusammenlegung, verschmelzen