Stiftungsverzeichnis Auskunft

    Einsicht in das Stiftungsverzeichnis

    Die Regierungspräsidien und die Stadt Frankfurt am Main führen ein zentrales elektronisches Informationssystem über Stiftungsinformationen für rechtsfähige Stiftungen.

    Beschreibung

    In das Stiftungsverzeichnis sind eingetragen:

    • der Name der Stiftung,
    • die Rechtsnatur der Stiftung,
    • der Sitz der Stiftung,
    • der Zweck der Stiftung,
    • die Anschrift der Stiftung,
    • die vertretungsberechtigten Organe und Personen sowie die Art ihrer Vertretungsberechtigung,
    • das Datum der Anerkennung,
    • die zuständige Aufsichtsbehörde.

    Online-Dienst

    Stiftungsverzeichnis

    ID: L100001_384528138

    Beschreibung

    Die Suchfunktionen erlauben sowohl potenziellen Stiftungsgründerinnen und -gründern als auch Personen, die für Projekte u. ä. Unterstützung suchen, einen schnellen Zugriff auf die für sie relevanten Informationen. Die Einsicht in das Verzeichnis ist jedem ohne Angabe von Gründen gestattet. Es besteht die Möglichkeit, die aktuellen Stiftungsinformationen im PDF-Format auszudrucken.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

    weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

    Version

    Technisch erstellt am 06.01.2023

    Technisch geändert am 21.07.2023

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Zuständigkeit

    Das Stiftungsverzeichnis wird von den Regierungspräsidien, für Stiftungen mit Sitz in Frankfurt von der Stadt Frankfurt am Main geführt.

    Ansprechpartner

    Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat I 13 - Justiziariat, Stiftungen, Enteignungen

    Adresse

    Hausanschrift

    Luisenplatz 2

    64283 Darmstadt

    Haltestellen

    • Haltestelle: Haltestelle Luisenplatz
      Linien:
      • Straßenbahn: Linie 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 (Stand Januar 2025)
      • Bus: Linie F, FM, H, K, L, AIR, GB, M01, NHX, RH, WE1, WE2, X69, X71, X74, X78, 671, 672, 673, 693 (Stand Januar 2025)
    • Haltestelle: Mathildenplatz
      Linien:
      • Bus: Linie X14, X15, X69 (Stand Januar 2025)

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Postanschrift

    64278 Darmstadt

    Öffnungszeiten

    Das Regierungspräsidium ist montags bis donnerstags von 8 bis 16:30 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr telefonisch erreichbar.

    Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten und ob eine Terminvereinbarung notwendig ist.

    Kontakt

    Telefon: +49 6151 12-5401(Stiftungen)

    Telefon: +49 6151 12-5081(Enteignungen)

    Telefax: +49 611 32764-2072(Stiftungen)

    Telefax: +49 611 32764-2080(Enteignungen)

    E-Mail: stiftung@rpda.hessen.de

    E-Mail: enteigung@rpda.hessen.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 13.02.2025

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Kosten

    Für die Einsicht in das Stiftungsverzeichnis, das im Internet veröffentlicht ist, fallen keine Kosten oder Gebühren an.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Die verschiedenen Auftritte der für das Stiftungswesen zuständigen Behörden mit ihren Informationen zum Stiftungswesen sind nachfolgend erreichbar. Innerhalb dieser Seiten finden Sie auch die Ansprechpartner der verschiedenen Stellen und Informationen zum Stiftungsverzeichnis.

    Umfassende Informationen finden Sie auch im Stiftungsportal des Landes Hessen.

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 28.08.2017

    Version

    Technisch erstellt am 14.06.2013

    Technisch geändert am 08.07.2024

    Stichwörter

    Rechtsfähige Stiftungen, Stiftungsverzeichnis, Errichtung einer Stiftung, Stiftungsgeschäft, Stiftungsgründung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019