• Issigau (Landkreis Hof, Bayern)
Zuwendungen für politische Stiftungen Bewilligung

Antrag auf Förderung eines neuen Vorhabens oder eines Fortführungsvorhabens aus dem Förderprogramm "Politische Stiftungen" stellen

Wenn Sie mit Ihrer politischen Stiftung gesellschaftspolitische Projekte planen, die für Deutschland von erheblichem entwicklungspolitischen Interesse sind, können Sie beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Förderung beantragen.

Beschreibung

Unter bestimmten Voraussetzungen und auf Antrag unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Ihr Vorhaben der Gesellschaftspolitik in Entwicklungs- und Transformationsländern sowie Projekte, an denen der Bund ein erhebliches entwicklungspolitisches Interesse hat.

Sie erhalten eine Förderung vor allem für folgende Maßnahmen:

  • Förderung des pluralistischen Dialogs über gesellschaftliche Leitbilder auf der Basis von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit
  • Hilfe beim Aufbau gesellschaftlicher Interessengruppen sowie die Förderung von Aktivitäten der Zivilgesellschaft
  • Unterstützung zivilgesellschaftlicher und staatlicher Institutionen beim Auf und Ausbau demokratischer und rechtsstaatlicher Strukturen und Verfahren
  • Förderung der gleichberechtigten Integration von Frauen in die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entscheidungsprozesse
  • Beratung bei Wirtschafts-, Sozial- und Umweltreformen
  • Unterstützung beim Auf- und Ausbau marktwirtschaftlicher Mechanismen und Systeme
  • Förderung einer sozial gerechten ökologisch nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung
  • Förderung der Beachtung und Umsetzung der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen und anderer grundlegender internationaler Konventionen
  • Unterstützung politischer Bildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und für interessierte Jugendliche und Erwachsene
  • Förderung dezentraler pluralistischer Medien und Kommunikationssysteme
  • Förderung des nationalen, regionalen und internationalen Dialogs insbesondere auf den Gebieten der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Zusammenarbeit
  • Förderung von Frieden und Entwicklung in Konflikt und Post-Konfliktländern
  • bei besonderem entwicklungspolitischen Interesse Förderung von Dialogmaßnahmen und Fachgesprächen auch außerhalb der Kooperationsländer zur Unterstützung der vorstehend genannten Maßnahmen

Bewilligt das BMZ Ihren Antrag, erhalten Sie für Ihr Projekt einen Zuschuss, der grundsätzlich als Vollfinanzierung zur Projektförderung gewährt wird.

Online-Dienst

Antrag auf Förderung eines neuen Vorhabens oder eines Fortführungsvorhabens aus dem Förderprogramm "Politische Stiftungen" online stellen

ID: B100019_111725921

Beschreibung

Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen.

Online erledigen

Vertrauensniveau

Sie benötigen einen Benutzernamen und Passwort, um diesen Online-Dienst zu nutzen (Vertrauensniveau niedrig).

weitere Informationen zum Vertrauensniveau von Online-Diensten

Identifizierung

  • Elektronische Identifizierung mittels nationalen eID Mittel - Softwarezertifikat

Sprache

Deutsch

Sprache: de

Ansprechpartner

Bezeichnung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - Referat 511 Kirchen, Politische Stiftungen, Sozialstrukturförderung, Grundsätze Religion und Entwicklung

Adresse

Postfachadresse

Postfach 120322

53045 Bonn

Hausanschrift

Dahlmannstraße 4

53113 Bonn

Haltestellen

  • Haltestelle: Heussallee/Museumsmeile
    Linie:
    • Straßenbahn: 16, 63, 66, 67, 68
  • Haltestelle: Heussallee/Museumsmeile
    Linie:
    • Bus: 610
  • Haltestelle: Bonn UN Campus

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 15:00 Uhr Dienstag: 09:00 - 15:00 Uhr Mittwoch: 09:00 - 15:00 Uhr Donnerstag: 09:00 - 15:00 Uhr Freitag: 09:00 - 15:00 Uhr

Kontakt

Fax: +49 228 99535-3500

Telefon Festnetz: +49 228 99535-0

E-Mail: poststelle@bmz.bund.de

Internet

Version

Technisch geändert am 08.01.2024

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

erforderliche Unterlagen

  • Projektantrag
  • Einnahmen und Ausgabenplanung
  • Finanzierungsplan

Voraussetzungen

  • Sie stellen den Antrag für eine vom BMZ mittels Zuwendungsbescheid geförderte deutsche politische Stiftung.
  • Ihr Projekt steht im Einklang mit den entwicklungspolitischen Zielsetzungen Deutschlands und den internationalen Menschenrechtskonventionen.
  • Sie unterstützen geeignete nichtstaatliche und staatliche Organisationen innerhalb und in Einzelfällen außerhalb der Kooperationsländer oder den Aufbau entsprechender Institutionen und Strukturen.
  • Sie berücksichtigen soziokulturelle, ökonomische und ökologische Besonderheiten des jeweiligen Kooperationslandes sowie die Förderung von Eigeninitiative und Eigenverantwortung aus dem Kooperationsland.
  • Sie schließen im Rahmen der Weiterleitung von Zuwendungen an Partnerorganisationen zur Durchführung von Maßnahmen in den Kooperationsländern privatrechtliche Verträge.
  • Sie leiten Mittel ausschließlich als Projektförderung weiter.
  • Für Letztempfangende kommen nur Partnerorganisationen in Betracht, welche in Ihrem Förderantrag benannt und durch den Bewilligungsbescheid bestätigt wurden.

Rechtsgrundlage(n)

Richtlinien für die Förderung entwicklungswichtiger Vorhaben der politischen Stiftungen aus Kapitel 2302 Titel 687 04 (Neufassung mit Wirkung vom 01. Januar 2016, §§ 23 und 44 Bundeshaushaltsordnung; Anlage 2 zur VV Nr. 5.1 zu § 44 BHO) https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMZ/entwicklungswichtige-vorhaben-politische-stiftung.html

Rechtsbehelf

Klage vor dem Verwaltungsgericht

Verfahrensablauf

Sie können Ihre Projektförderung online oder per Post beim BMZ beantragen.

  • Rufen Sie das Online-Formular auf. Dieses führt Sie Schritt für Schritt durch die benötigten Angaben.
  • Laden Sie erforderliche Unterlagen hoch und senden Sie den Antrag online ab. Alternativ können Sie den ausgefüllten Online-Antrag ausdrucken und samt der Unterlagen per Post an das BMZ senden.
  • Das BMZ prüft Ihren Antrag und nimmt bei Unklarheiten oder fehlenden Informationen Kontakt zu Ihnen auf.

Das BMZ teilt Ihnen in einem Bescheid mit, ob Sie eine Projektförderung erhalten.

Fristen

Es gibt keine Frist.

Bearbeitungsdauer

90 bis 150 Tage (Die Bearbeitung vollständig eingereichter Anträge dauert zwischen 90 und 150 Tagen.)

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Hinweise (Besonderheiten)

Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.

Weitere Informationen

Gültigkeitsgebiet

Bundesweit

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 07.08.2023

Version

Technisch geändert am 22.10.2024

Stichwörter

Gesellschaftspolitik, Zuwendung, Entwicklungspolitik, Entwicklungsland, Nichtregierungsorganisation, BMZ, Transformationsland, Politische Stiftung, Bildungsarbeit, politische Bildung, NGO, Förderantrag, Partnerland, entwicklungswichtige Vorhaben, Hilfsprojekt, Entwicklungshilfe, Mittelanforderung, Fördermittel, Kommunale Daseinsfürsorge

Sprachversion

Deutsch

Sprache: de

Englisch

Sprache: en

Sprachbezeichnung nativ: English