Energieberatung
Beschreibung
In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten, die eingesetzte Energie effizienter zu nutzen. Eine qualifizierte Energieberatung ist der erste Schritt, um insbesondere im privaten Haushalt diese Möglichkeiten systematisch und lohnend für den eigenen Geldbeutel zu nutzen.
Die Internetseite Energieland Hessen bietet Informationen zur Energieeffizienz in Gebäuden. Dort finden Sie
- neutrale Einrichtungen zur Beratung von Verbrauchern
- die Informationsangebote des Ministeriums wie Broschüren und interaktive Datenbanken
- die Übersicht über die aktuelle Förderung von Bund und Land
- ausführliche Informationen zu Erneuerbaren Energien.
- Energieland HessenKeine weiteren Hinweise vorhanden
Zuständigkeit
Wenn Sie Ihr bestehendes Wohngebäude energetisch modernisieren wollen, können Sie sich von der Hessischen Energiespar-Aktion einen "Energiepass Hessen" ausstellen lassen, der Ihnen die möglichen Maßnahmen mit einer Kostenschätzung darlegt.
Streben Sie eine umfassende energetische Modernisierung an, so empfiehlt sich das Bundesprogramm "Energiesparberatung vor Ort" in Anspruch zu nehmen, das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verwaltet wird.
Auch die Verbraucherzentralen beraten über Einsparmöglichkeiten.
- Energiepass HessenKeine weiteren Hinweise vorhanden
- Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude(Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Ansprechpartner
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon: +49 611 815-0
Telefax: +49 611 815-1941
E-Mail: poststelle@umwelt.hessen.de
Internet
Stichwörter
HMUKLV
Stadt Waldkappel - Hochbau
Adresse
Postanschrift
Leipziger Straße 34
Postfach
37284 Waldkappel
Öffnungszeiten
Montag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr
Dienstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Natürlich können Sie auch gern Termine außerhalb der Öffnungszeiten mit uns vereinbaren
Kontakt
Telefon: 05656 98970
Telefax: 05656 989796
E-Mail: rathaus@waldkappel.de
Internet
Werra-Meißner-Kreis - Fachbereich 7 - Bauen, Verwaltungsliegenschaften, Wasser- und Klimaschutz
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: ausreichende Zahl vorhanden
Gebührenfrei
Anzahl der Stellplätze: 3
Gebührenfrei
Haltestellen
- Haltestelle: Eschwege-Niederhone
Linien:- Regionalbahn: Linie R 7
- Haltestelle: ESW-Oberhone, Honer Straße
Linien:- Bus: Linie 231.4
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
täglich 9:30 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Abweichende Sprechzeiten:
Straßenverkehrsbehörde Eschwege
Mo. – Do: 08:30 – 12:00 Uhr
Mo.: 14:00 – 16:00 Uhr
Do.: 14:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
Straßenverkehrsbehörde Witzenhausen
Di., Mi., Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr
Darüber hinaus können Termine individuell vereinbart werden.
Kontakt
Telefon: 05651 302-0
Telefax: 05651 302-1999
E-Mail: wmk@werra-meissner-kreis.de
Internet
Bankverbindung
Kreiskasse Werra-Meißner-Kreis
Empfänger: Kreiskasse Werra-Meißner-Kreis
IBAN: DE04 5225 0030 0000 0013 47
BIC: HELADEF1ESW
Bankinstitut: Sparkasse Werra-Meißner
erforderliche Unterlagen
Im Einzelfall zu erfragen
Rechtsgrundlage(n)
Energieeinsparverordnung in der gültigen Fassung, derzeit 2009
Fristen
Im Einzelfall zu erfragen
Kosten
Kosten für Energiepass Hessen 75,00 Euro
Weitere Leistungen im Einzelfall zu erfragen
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Wärmeschutz, Förderung, Energieberatung, Wärme, Energieeinsparung, Wohngebäude, Sanierung, Modernisierung, Energie, Wärmedämmung