Bibliothekswesen
Beschreibung
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen.
Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Ansprechpartner
Stadt Hessisch Lichtenau - Fachbereich 1 - Zentrale Dienste und Organisation
Beschreibung
Der Fachbereich 1 - Zentrale Dienste und Organisation - ist für Verwaltungs- und Organisationsaufgaben der Gesamtverwaltung zuständig. Er umfasst u.a. die Bereiche Sitzungsdienst der städtischen Gremien, Personalverwaltung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Repräsentationsaufgaben, Datenverarbeitung, Postdienst und Materialbeschaffung. Dem Fachbereich ist außerdem der Fachdienst 140, Kultur, Tourismus und Stadtmarketing angegliedert.
Adresse
Postanschrift
Landgrafenstraße 52
Postfach
37235 Hessisch Lichtenau
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr, Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Kontakt
Telefon: 05602 807-0
Telefax: 05602 807-200
E-Mail: info@hessisch-lichtenau.de
E-Mail: vorzimmer@hessisch-lichtenau.de
Kontaktperson
Herr R. Steinfelder
Postanschrift
Landgrafenstraße 52
37235 Hessisch Lichtenau
Telefon Festnetz: 05602 807-118
Voraussetzungen
Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.
Kosten
Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentenlieferungen, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.
Hinweise (Besonderheiten)
Weitere Informationen zu den Bibliotheken in Hessen erhalten Sie u.a. in den Internetauftritten des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Hessischen BibliotheksInformationsSystem (HeBIS)
- Bibliotheken sind Orte der Neugier, des Austauschs und des prallen Lebens:(Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
- Hessische BibliotheksInformationsSystem (HeBIS):(HeBIS)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Stadtbibliothek, HMWK, Bücherei, Bildung, Gemeindebücherei, Büchereien, städtische Bücherei, Bücher