Energieberatung
Beschreibung
In fast allen Anwendungsbereichen gibt es vielfältige und wirtschaftliche Möglichkeiten, die eingesetzte Energie effizienter zu nutzen. Eine qualifizierte Energieberatung ist der erste Schritt, um insbesondere im privaten Haushalt diese Möglichkeiten systematisch und lohnend für den eigenen Geldbeutel zu nutzen.
Die Internetseite Energieland Hessen bietet Informationen zur Energieeffizienz in Gebäuden. Dort finden Sie
- neutrale Einrichtungen zur Beratung von Verbrauchern
- die Informationsangebote des Ministeriums wie Broschüren und interaktive Datenbanken
- die Übersicht über die aktuelle Förderung von Bund und Land
- ausführliche Informationen zu Erneuerbaren Energien.
- Energieland Hessen:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Zuständigkeit
Wenn Sie Ihr bestehendes Wohngebäude energetisch modernisieren wollen, können Sie sich von der Hessischen Energiespar-Aktion einen "Energiepass Hessen" ausstellen lassen, der Ihnen die möglichen Maßnahmen mit einer Kostenschätzung darlegt.
Streben Sie eine umfassende energetische Modernisierung an, so empfiehlt sich das Bundesprogramm "Energiesparberatung vor Ort" in Anspruch zu nehmen, das vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verwaltet wird.
Auch die Verbraucherzentralen beraten über Einsparmöglichkeiten.
- Energiepass Hessen:Keine weiteren Hinweise vorhanden
- Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude:(Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Ansprechpartner
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon: +49 611 815-0
Telefax: +49 611 815-1941
E-Mail: poststelle@umwelt.hessen.de
Internet
Stichwörter
HMUKLV
Schwalm - Eder - Kreis - 20.7 - Energie und Klimaschutz
Beschreibung
Die Arbeitsgruppe 20.7 „Energie und Klimaschutz“ ist verantwortlich für die Entwicklung und die Umsetzung der Klimaschutzziele des Schwalm-Eder-Kreises sowie für die technische Bauunterhaltung der Anlagentechnik der kreiseigenen Liegenschaften.
Aufgaben:
- Energiebeauftragter
- Energiebewirtschaftung
- technische Bauunterhaltung für die Anlagentechnik
- Ingenieurverträge TGA
- Entwicklung und Abwicklung von Förderprogrammen, z.B. Förderung energiesparender Haushaltsgeräte
- Erfassung und Auswertung der Energieverbräuche der kreiseigenen Liegenschaften
- Klimaschutzpreis
- Projekt „Energiesparen an Schulen“
- E-Mobilität im Individualverkehr, Errichtung von Ladestationen
- Energiemanagement
- CO2-Bilanz und jährlicher Energiebericht für die kreiseigenen Liegenschaften
- PV-Anlagen
- Entwicklung von einheitlichen Energiestandards für kreiseigene Liegenschaften
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag:
von 09:00 bis 11:00 Uhr
Dienstag:
von 09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch:
von 09:00 bis 11:00 Uhr
Donnerstag:
von 09:00 bis 11:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 05681 775-2070
E-Mail: klimaschutz@schwalm-eder-kreis.de
Kontaktperson
Herr Tobias Rimpau
Telefon Festnetz: 05681 775-2070
Frau Marianne Labonte
Telefon Festnetz: 05681 775-2072
Herr Sascha-Kai Harle
Telefon Festnetz: 05681 775-2073
Herr Michael Hesse
Telefon Festnetz: 05681 775-2074
Stadt Melsungen
Adresse
Hausanschrift
Kontakt
Telefon: 05661 708-0
Telefax: 05661 708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de
Kontaktperson
Frau Gabi Beckmann
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-148
Herr Thomas Braun
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-126
Frau Angelika Deschka
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-148
Frau Heidi Dippel
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 53490
Herr Martin Dohmann
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-140
Herr Bernd Eberhardt
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-128
Herr Thomas Garde (Büroleitender Beamter)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-102
Herr Hendrik Heinemann
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-107
Frau Katja Hupfeld
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-146
Frau Renate Jakob
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-105
Frau Anita Lüttges
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-167
Herr Jürgen Pollmer
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-151
Frau Cornelia Ritter-Wengst (Amtsleiterin)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-120
Frau Irmgard Rose
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-123
Frau Gabi Steuber
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-156
Frau Sandra Stolzenbach
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-158
Frau Heike Wüst
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-143
Herr Gerald Zöller
Hausanschrift
Telefon Festnetz: 05661 708-157
Internet
Weitere Informationen
Hinweis der Zentralredaktion: Für die von Ihnen angefragte Leistung konnte noch keine direkte Zuständigkeit ermittelt werden. Informationen zur zuständigen Stelle erhalten Sie bei der angezeigten Adresse.
Stadt Melsungen - Bauamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Kontakt
Telefon: 05661 708-141
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de
erforderliche Unterlagen
Im Einzelfall zu erfragen
Rechtsgrundlage(n)
Energieeinsparverordnung in der gültigen Fassung, derzeit 2009
Fristen
Im Einzelfall zu erfragen
Kosten
Kosten für Energiepass Hessen 75,00 Euro
Weitere Leistungen im Einzelfall zu erfragen
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Wärmeschutz, Förderung, Energieberatung, Wärme, Energieeinsparung, Wohngebäude, Sanierung, Modernisierung, Energie, Wärmedämmung