Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl EintragungOnline erledigen

    Wahlen

    Beschreibung

    Die Bürgerinnen und Bürger können sich an der politischen Willensbildung auf Bundes-, Landes- und auch auf der gemeindlichen Ebene durch die Teilnahme an Wahlen und an Abstimmungen beteiligen. Die unmittelbare Wahl von Bürgermeistern und Landräten sowie die Einführung von Kumulieren und Panaschieren bei den Kommunalwahlen haben die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger, Einfluss zu nehmen, noch gestärkt.
    Die Landtagswahlen, die Volksbegehren und -entscheide, Volksabstimmungen sowie die Bundestags- und Europawahlen werden von dem Landeswahlleiter vorbereitet und mit Unterstützung der Kreiswahlleiter sowie der Städte und Gemeinden durchgeführt.

    Die Allgemeinen Kommunalwahlen, die Direktwahlen der Bürgermeister und Landräte, die Wahl der Ausländerbeiräte sowie die Bürgerbegehren und Bürgerentscheide werden dagegen wegen der von der Verfassung garantierten kommunalen Selbstverwaltung in alleiniger Verantwortung der Städte, Gemeinden und Landkreise durchgeführt.

    Hinweise für Schwalm-Eder-Kreis: Wahlen

    Organisation und Durchführung der Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Deutschen Bundestag, zum Hessischen Landtag, zum Kreistag und der Landratsdirektwahlen.

      Wahlergebnisse aus dem Schwalm-Eder-Kreis

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    Zuständigkeit

    Hinweise zu laufenden Wahlverfahren enthalten die öffentlichen Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden. Die dortigen Wahlämter erteilen weitere Auskünfte.

    Ansprechpartner

    Stadt Homberg (Efze) - Stabsstelle Recht

    Adresse

    Postanschrift

    Rathausgasse 1

    34576 Homberg (Efze)

    Hausanschrift

    Marktplatz 5

    Postfach

    34576 Homberg (Efze)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 05681 994-0

    Telefax: 05681 994-299

    Sonstiges (DE_MAIL): info@homberg-efze.de-mail.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 17.09.2021

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Homberg (Efze) - Zentrale Verwaltung

    Beschreibung

    Fachdienst Zentrale Verwaltung

    Adresse

    Postanschrift

    Rathausgasse 1

    Postfach

    34576 Homberg (Efze)

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 05681 994-0

    E-Mail: info@homberg-efze.de

    Sonstiges (DE_MAIL): info@homberg-efze.de-mail.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 07.07.2021

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Schwalm - Eder - Kreis - 30.2 - Kommunalaufsicht

    Beschreibung

    Die Arbeitsgruppe 30.2 untergliedert sich in folgende Bereiche:


    - Orden und Ehrungen
    - Kommunalaufsicht, Satzungsrecht, Wahlen
    - Aufsicht über Zweckverbände und Wasser- und Bodenverbände
    - Finanzaufsicht
    - Ehrenamtscard

    Adresse

    Hausanschrift

    Hans-Scholl-Straße 1

    34576 Homberg (Efze)

    Kein Aufzug vorhanden

    Ist nicht rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Oder nach individueller Vereinbarung.

    Montag:
    von 08:00 bis 12:00 Uhr 
    und 13:30 bis 16:00 Uhr 

    Dienstag:
    von 08:00 bis 12:00 Uhr 
    und 13:30 bis 16:00 Uhr 

    Mittwoch:
    von 08:00 bis 12:00 Uhr 
    und 13:00 bis 16:00 Uhr 

    Donnerstag:
    von 08:00 bis 12:00 Uhr 
    und 13:30 bis 17:30 Uhr 

    Freitag:
    von 08:00 bis 13:00 Uhr 

    Kontakt

    Telefon: 05681 775-3020

    Telefax: 05681 775-704028

    E-Mail: kommunalaufsicht@schwalm-eder-kreis.de

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 20.09.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Hinweise (Besonderheiten)

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport am 12.10.2016

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Landtagswahl, Votum, Kommunalwahl, Wahl, Wahlgang, Bundestagswahl, Bürgermeisterwahl, Landratswahl, Wählen, Wahlen

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English