Personalausweis Ausstellung erstmalig

    Erstmalig einen Personalausweis beantragen

    Sobald Sie 16 Jahre alt sind, müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument besitzen, mit dem Ihre Identität festgestellt werden kann. In der Regel ist das ein Personalausweis oder ein Reisepass.

    Beschreibung

    Für jeden Deutschen besteht eine Ausweispflicht ab dem vollendeten 16. Lebensjahr, sofern er im Inland gemeldet ist.

    Online-Dienste

    Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.

    zuständige Stelle

    Die Zuständigkeit obliegt der Personalausweisbehörde (Oberbürgermeister/Bürgermeister) der Wohnortgemeinde.

    Ansprechpartner

    Bürger-Service

    Beschreibung

    Herzlich willkommen im Bürger-Service der Stadt Vellmar!

    Für alle Anliegen in unserem Bürger-Service ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig!
    Einen Termin können Sie telefonisch vereinbaren oder über die Terminvergabe online selbst buchen - siehe nachfolgenden LInk!



    Terminvergabe online
    Für Verpflichtungserklärungen (Einladung ausl. Besucher:innen) ist nur eine telefonische Terminvereinbarung möglich.



    Folgende Leistungen bieten wir vollständig digital an:

    Bürger-Service online

    Eine alphabetische Übersicht über alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung Vellmar:
     

    Dienstleistungen von  A - Z



     

    Ihr Team vom Bürger-Service

     

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 1

    34246 Vellmar

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Öffnungszeiten

    Montag:von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Dienstag:von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch:von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag:von 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag:von 08:00 bis 12:30 Uhr 

    Kontakt

    Telefon: 0561 82920

    Telefax: 0561 82921081

    E-Mail: info@vellmar.de

    Kontaktperson

    Version

    Technisch geändert am 03.05.2025

    Sprachversion

    de

    Sprache: de

    erforderliche Unterlagen

    • Ein anderes Ausweisdokument, i.d.R. der bisherige Personalausweis und/oder z.B. der Reisepass und/oder eine Personenstandsurkunde (z.B. Geburtsurkunde) zum Nachweis der Identität der Antragstellerin bzw. des Antragstellers.
    • bei Kindern unter 16 Jahren die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
    • bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis
    • ein biometrietaugliches Lichtbild (nach der Fotomustertafel)

    Hinweise für Hessen: Personalausweis Ausstellung erstmalig

    Voraussetzungen

    • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)

    Handlungsgrundlage(n)

    Kosten

    22,80€ für Antragsteller unter 24 Jahre; 37,00€ für Antragsteller in allen anderen Fällen.

    13,00€ Aufschlag für Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder bei einer nicht zuständigen Behörde.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Ausführliche Informationen über den Personalausweis und dessen Funktionalitäten erhalten Sie über das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat bereitgestellte Informationsportal:

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS, Referat II 8) am 15.11.2021

    Version

    Technisch erstellt am 09.11.2020

    Technisch geändert am 26.03.2025

    Stichwörter

    elektronischer Personalausweis, Ausweis, neuer Personalausweis, PA, Neuer PA, Ausweis beantragen, Personalausweis, Identitätsnachweis, Personalausweis beantragen, Perso, ersten, Ausweis ausstellen, Identitätsdokument, Personaldokument, Lichtbildausweis, erstmalig, Beantragung, zum ersten Mal

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 26.11.2019