Altenhilfe
Beschreibung
Im Rahmen der Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung:
- Beratung in allen Lebensfragen,
- Aufzeigen von Hilfsangeboten,
- Angebote in der Ehrenamtsarbeit,
- Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung,
- Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung,
- Information über Begegnungsstätten.
Hinweise für Marburg-Biedenkopf: Altenhilfe (IES:Marburg-Biedenkopf)
- Altenhilfe:Keine weiteren Hinweise vorhanden
Zuständigkeit
Das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt sowie die Seniorenvertretung.
Ansprechpartner
Organisationen Marburg-Biedenkopf - Fachdienst Gesundheits- und Altenplanung
Aktuelles
Schwerpunkt der Arbeit des Fachdienstes Altenhilfe ist die Beförderung und Moderation von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen mit Akteuren der Altenhilfe und -pflege.
Beschreibung
Die Förderung und Weiterentwicklung ehrenamtlicher ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Verbesserung der Situation alter Menschen, pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger ist ein wesentliches sozialpolitisches Ziel des Landkreises seit Anfang der 90er Jahre. Schwerpunkt der Arbeit des Fachdienstes Altenhilfe ist die Beförderung und Moderation von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen mit Akteuren der Altenhilfe und -pflege. Auf dieser Grundlage wurden in den letzten Jahren vielfältige Projekte unterstützt oder auf den Weg gebracht, die heute die „Landschaft“ der Altenhilfe im Landkreis prägen.
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Internet
Weitere Informationen
Stadt Wetter (Hessen)
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Parkplatz: Marktplatz
Anzahl der Stellplätze: 10
Gebührenfrei
Behindertenparkplatz: Marktplatz
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Aufzug vorhanden
Ist rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 15:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06423 82-0
Telefax: 06423 82-21
E-Mail: info@wetter-hessen.de
Internet
Hinweise (Besonderheiten)
Interessante Informationen bietet das Hessische Ministerium für Soziales und Integration unter
- Senioren- und Generationenhilfen
- Hessische Seniorenblätter
- Senioren- und Generationenhilfen:(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
- Hessische Seniorenblätter:(Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Altenhilfe, Seniorenhilfe, Senioren, Älterer Mensch, Hilfe, Seniorenberatung, Seniorinnen, Altenpflege, Langzeitpflege