Nutzungsänderung von Gebäuden
Beschreibung
Eine Nutzungsänderung ist die Änderung der genehmigten Benutzungsart einer baulichen Anlage. Die Änderung der Nutzung - auch ohne bauliche Änderungen - ist baugenehmigungspflichtig, wenn das öffentliche Baurecht an die bauliche Anlage in der neuen Nutzung andere oder weitergehende Anforderungen stellt. Das ist in der Regel der Fall. Das Verfahren entspricht dem der Genehmigung von Neubauten.
Zuständigkeit
Für genehmigungspflichtige Nutzungsänderungen ist der Bauantrag schriftlich bei der Bauaufsichtsbehörde einzureichen. Diese beteiligt die Gemeinde.
Ansprechpartner
Gemeinde Höchst i. Odw. - FB 4.3 - Allgemeine Bauverwaltung, Tiefbau
Adresse
Postanschrift
Montmelianer Platz 4
64739 Höchst i. Odw.
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06163 708-51
Telefax: 06163 708-32
E-Mail: sweyrauch@hoechst-i-odw.de
Kontaktperson
Frau Dipl.-Ing. Stefanie Weyrauch
Postanschrift
Montmelianer Platz 4
64739 Höchst i. Odw.
Fax: 06163 708-32
Telefon Festnetz: 06163 708-51
E-Mail: sweyrauch@hoechst-i-odw.de
Gemeinde Höchst i. Odw. - FB 4.4 - Allg. Bauverwaltung, Beitragsrecht, Bauantragswesen
Adresse
Postanschrift
Montmelianer Platz 4
64739 Höchst i. Odw.
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06163 708-50
Telefon: 06163 708-52
Telefax: 06163 708-32
E-Mail: jschulz-stein@hoechst-i-odw.de
E-Mail: rsteinkoenig@hoechst-i-odw.de
Gemeinde Höchst i. Odw. - FB 4.5 - Beschaffung, Materialverwaltung, Rechnungswesen
Adresse
Postanschrift
Montmelianer Platz 4
64739 Höchst i. Odw.
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06163 708-53
Telefax: 06163 708-32
E-Mail: croelz@hoechst-i-odw.de
E-Mail: hneff@hoechst-i-odw.de
Kreisverwaltung Odenwaldkreis - Bauaufsicht, Bauleit- und Regionalplanung, Denkmalschutz, Allgemeine Bauverwaltung, Bau- und Wohnförderung, Ausbildungsförderung
Adresse
Postanschrift
Michelstädter Str. 12
Postfach
64711 Erbach
Hausanschrift
Kontaktperson
Bauaufsicht
Hausanschrift
Postanschrift
Michelstädter Str. 12
64711 Erbach
Telefon Festnetz: 06062 70-457
E-Mail: bauamt@odenwaldkreis.de
Formulare
Vordrucke Baugenehmigung
Gemeinde Höchst i. Odw. - FB 4.1 - Bauleitplanung, Grundstücksmanagement
Adresse
Postanschrift
Montmelianer Platz 4
64739 Höchst i. Odw.
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06163 708-50
Telefax: 06163 708-32
E-Mail: rsteinkoenig@hoechst-i-odw.de
erforderliche Unterlagen
- Antragsformular auf amtlichem Vordruck mit allen notwendigen Unterschriften
- Betriebsbeschreibung (bei gewerblichen Vorhaben)
- Liegenschaftsplan (ggf. Auszug aus dem Liegenschaftskataster)
- Bauzeichnungen mit Eintragung der bisherigen und künftigen Nutzung
- Bauzahlenberechnung wie Wohn- oder Nutzflächenberechnung
- Stellplatznachweis für den Mehrbedarf
- Baubeschreibung und Herstellungskosten (soweit bauliche Änderungen anfallen)
Rechtsgrundlage(n)
- Hessische Bauordnung (HBO)Keine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
ALKIS, Baugenehmigung, Bauleitplanung, Nutzungsänderung von Gebäuden, Vermessung