Sperrmüll EntsorgungOnline erledigen

    Abfall: Sperrmüll

    Wie Sie Ihren Sperrmüll entsorgen, können Sie bei dem Abfallbetrieb Ihrer Stadt oder Gemeine erfragen. 

    Beschreibung

    Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die vorgeschriebenen Sammelbehälter gefüllt werden dürfen und die deshalb getrennt vom übrigen Hausmüll gesammelt und transportiert werden.

    Online-Dienste

    Abfallapp Mobil Android

    Beschreibung

    Die kostenlose Abfallapp bietet Informationen rund um das Thema Entsorgung. Die App erinnert zuverlässig an jeden Entsorgungstermin und ist im Handumdrehen eingerichtet: 1. Straße eingeben 2. Wertstoffsorte wählen 3. Erinnerungszeitpunkt festlegen. Fertig!

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    niedrig

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Abfallapp Mobil iOS

    Beschreibung

    Die kostenlose Abfall App für Hattersheim am Main bietet Informationen rund um das Thema Abfall und Entsorgung. Die App erinnert zuverlässig an jeden Entsorgungstermin und ist im Handumdrehen eingerichtet: 1. Straße eingeben 2. Wertstoffsorte wählen 3. Erinnerungszeitpunkt festlegen. Fertig! ALLE TERMINE IN EINER LISTE: Über den Menüpunkt »Termine « wird die Abholliste für den aktuellen Monat angezeigt. Es kann monatsweise vor und zurück geblättert werden. Abholtermine aus der Vergangenheit werden grau angezeigt. MEHRFACH ERINNERUNGEN: Unter dem Menüpunkt »Einstellungen« können mehrere Erinnerungen für jede Abfallart angelegt werden. Das ist immer dann sinnvoll, wenn der Nutzer für einen Termin Vorbereitungen treffen muss. Zum Beispiel bei Gelben Sack oder Sondermüll STANDORT-SUCHE UND NAVIGATION MIT GPS: Damit ist jeder rechtzeitig am richtigen Ort. Die Standorte werden auf einer Übersichtskarte mit Pins markiert. Mit einem Tipp auf den Pin werden die Detailinformationen zum Standort angezeigt. Wenn Öffnungszeiten hinterlegt sind, zeigt die Farbmarkierung des Pins die Verfügbarkeit des Standortes an: Der Nutzer kann eine Navigation zum Standort starten. ABFALL ABC: Das Abfall ABC funktioniert wie ein praktisches Lexikon. Zu allen Abfallsorten gibt es Informationen, welcher Entsorgungsweg vorgesehen ist. Der Nutzer kann entweder in den Listen bis zum gesuchten Punkt scrollen oder er gelangt mit der komfortablen Suchfunktion direkt zu den Detail-Informationen.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    niedrig

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Sperrmüll anmelden

    Beschreibung

    Sperrmüllportal zur Online-Anmeldung Um Ihnen die Anmeldung zu erleichtern, hat die Firma Meinhardt ihr Serviceangebot weiter ausgebaut und ein Web-Portal, das an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden zur Verfügung steht, auf der Website www.meinhardt.biz eingerichtet. Dort gibt es den Button Sperrmüllportal. Wenn Sie diesen anklicken, können Sie den Ort "Hattersheim" wählen. Danach finden Sie Erläuterungsfelder, welche Abfälle Sie anmelden können und welche Kriterien einzuhalten sind. Nach Bestätigung, dass die Abholkriterien gelesen und eingehalten werden, kann dann mit der Anmeldung begonnen werden. Sie hinterlegen Name, Telefon und Mailadresse, die Anmelde- bzw Abholadresse und bestätigen dies. Dann gelangen Sie zum Auswahlfeld - Sperrmüll, E-Schrott oder Gartenabfall. Nachdem Sie hier den Haken an der Abfallart der abgeholt werden soll gesetzt haben, gelangen Sie automatisch zur Zusammenfassung Ihrer Anmeldung mit dem Abholtermin. Nachdem Sie den Auftrag abgesendet haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

    Online erledigen

    Vertrauensniveau

    niedrig

    Sprache

    Deutsch

    Sprache: de

    Zuständigkeit

    Zuständig für die Einsammlung von Sperrmüll sind in Hessen die Kreisangehörigen Gemeinden und die Kreisfreien Städte. Diese haben die Sammlung von Sperrmüll je nach den örtlichen Gegebenheiten mit den Landkreisen für ihr Gebiet geordnet. Dies kann durch feste Sammeltermine, Abholung auf Anforderung oder Annahmemöglichkeiten an zentralen Stellen erfolgen. Nähere Auskünfte erteilt die jeweilige Gemeinde oder Stadt.

    Ansprechpartner

    Stadt Hattersheim am Main - Wertstoffhof

    Adresse

    Hausanschrift

    Schützenstraße 2a

    65795 Hattersheim am Main

    Haltestellen

    • Haltestelle: Hattersheim am Main (Bahnhof)
      Linien:
      • S-Bahn: Linie S 1
      • Bus: Linie X17

    Öffnungszeiten

    Di. 13:00 - 18:00 Uhr

    Mi. 13:00 - 19:00 Uhr

    Do. 13:00 - 18:00 Uhr

    Fr. 13:00 - 18:00 Uhr

    Sa. 09:00 - 13:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 06190 970-298

    E-Mail: wertstoffhof@hattersheim.de

    Internet

    Version

    Technisch geändert am 14.02.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Stadt Hattersheim am Main - Referat 8 - Stadtwerke

    Adresse

    Hausanschrift

    Alter Posthof, Sarceller Straße 1

    65795 Hattersheim am Main

    Parkmöglichkeiten

    Parkplatz: Alter Posthof/ Hessendamm (Parkscheibe)
    Anzahl der Stellplätze: 40
    Gebührenfrei

    Behindertenparkplatz: Alter Posthof/ Hessendamm
    Anzahl der Stellplätze: 1
    Gebührenfrei

    Haltestellen

    • Haltestelle: Hattersheim am Main (Bahnhof)
      Linien:
      • S-Bahn: Linie S 1
      • Bus: Linie X17

    Öffnungszeiten

    Mo. 08:30 - 12:00 Uhr

    Mi. 08:30 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr

    Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

    Kontakt

    Telefon: 06190 970191(Straße)

    Telefon: 06190 970204(Kanal)

    Telefon: 06190 970201(Wasser)

    Telefax: 06190 970194

    Sonstiges (MOBILE): 0177 6970199(Notdienst-Rufnummer)

    E-Mail: stadtwerke@hattersheim.de

    Internet

    Weitere Informationen

    Stadtwerke Hattersheim

    Sie hat folgende Betriebsbereiche:

    - Planauskünfte
    - Wasserversorgung
    - Abwasserbeseitigung
    - Abfallbeseitigung
    - Nahwärme- und Stromversorgung in den Teilgebieten „Gärtnertor“ und „Baugebiet Südwest“
    - Straßenbau und Straßenunterhaltung
    - Straßenbeleuchtung

    Bei Störungen der Wasserversorgung, z. B. Rohrbrüchen stellen die Stadtwerke Hattersheim einen Notdienst außerhalb der Dienstzeiten zur Verfügung. Dieser ist zu erreichen unter der

    Notdienst-Rufnummer: 0177 6970199

    Version

    Technisch geändert am 23.05.2023

    Sprachversion

    de-DE

    Sprache: de-DE

    Rechtsgrundlage(n)

    Gültigkeitsgebiet

    Hessen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz , Landwirtschaft und Verbraucherschutz am 24.09.2013

    Version

    Technisch geändert am 23.08.2023

    Stichwörter

    Altmüll, Hausratbeseitigung, Mistbeseitigung, HMUKLV, Unratbeseitigung, Dreckbeseitigung, Sperrabfall, Schrottbeseitigung

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English