Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
Beschreibung
Für Veranstaltungen, bei denen öffentliche Straßen durch die Anzahl der Teilnehmer oder deren Verhalten mehr als verkehrsüblich in Anspruch genommen werden, ist eine Erlaubnis erforderlich. Erlaubnispflichtig sind z. B. Radrennen, Radtourenfahrten, Volksläufe, Inlineskater-Läufe, Triathlon-Wettkämpfe, Oldtimer- oder Orientierungsfahrten oder ähnliche Veranstaltungen.
Online-Dienst
Ausnahmen und Erlaubnisse im Straßenverkehrsraum
Online erledigen
Vertrauensniveau
niedrig
Zuständigkeit
Die untere Straßenverkehrsbehörde, d.h. des Landkreises oder der Stadt, auf deren Gebiet die Veranstaltung stattfinden soll.
Ansprechpartner
Main-Taunus-Kreis - Straßenverkehrsamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag
ganztags: 7:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag
ganztags: 7:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
ganztags: 7:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag
halbtags: 7:00 bis 14:00 Uhr
Freitag
halbtags: 7:00 bis 14:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06192 205-0
Telefax: 06192 205-1986
E-Mail: strassenverkehr@mtk.org
Internet
Stadt Eschborn - Fachbereich III Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Mittwoch zusätzlich 15:00 - 18:00 Uhr
Kontaktperson
Frauke Sönnichsen
erforderliche Unterlagen
Erforderlich sind Angaben über
- die Art und den Anlass der Veranstaltung,
- Veranstaltungsort und -datum,
- die Dauer der Veranstaltung,
- die Anzahl der Teilnehmer / Fahrzeuge,
- den Streckenverlauf,
- die Startweise.
Kosten
Die Erlaubnis ist gebührenpflichtig.
Hinweise (Besonderheiten)
Hinweise für Main-Taunus-Kreis: Hinweis MTK
Die Zuständigkeit umfasst Bundesstraßen.
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Stichwörter
Fasching, Kerb, Genehmigung, Volksfest, Veranstaltungsgenehmigung, Umzug, Fastnacht, Veranstaltung, Umzüge