Drogen- und Suchtberatung
Beschreibung
Fast jede Stadt verfügt über Beratungsstellen für Menschen mit Suchtproblemen. Dort arbeiten ausgebildete und erfahrene Beraterinnen und Berater: Psychologen, Sozialarbeiter, Ärzte. Direkt Betroffene, Angehörige und vor allem auch Eltern können sich an diese Stellen wenden. Teilweise sind diese Beratungsstellen auf Abhängigkeiten von bestimmten Suchtmitteln bzw. auf verhaltensbezogene Süchte (z.B. Glücksspielsucht, exzessiver Medienkonsum) spezialisiert.
Die Beratungsstellen arbeiten kostenlos. Bei der Beratung werden die vertraulichen Informationen nicht an die Polizei weitergeleitet. Auf Wunsch sind alle Gespräche anonym. Genau wie Ärzte sind Suchtberater zum Schweigen verpflichtet auch wenn es um illegale Drogen geht.
Online-Dienst
DigiSucht - Suchtberatung
Beschreibung
Online erledigen
Vertrauensniveau
niedrig
Zuständigkeit
Im Telefonbuch finden Sie Beratungsstellen unter:
- den Stichworten Suchtberatungsstelle, Psychosoziale Beratungsstelle oder Jugend- und Drogenberatungsstelle
- Wohlfahrtsverbände, z. B. Arbeiterwohlfahrt (AWO), Caritasverband, Der Paritätische Hessen, Deutsches Rotes Kreuz oder Diakonisches Werk
- örtliche Gesundheitsämter
Darüber hinaus gibt es an vielen Schulen einen so genannten "Suchtberater". Das ist eine Pädagogin oder ein Pädagoge, die oder der die Aufgabe hat, den Schülerinnen und Schülern bei Drogen- oder Suchtproblemen zu helfen. Sie oder er kann bei der Auswahl geeigneter Angebote helfen oder gibt Unterstützung, um einen Weg aus der Sucht zu finden.
Die Adressen von Suchtberatungsstellen in Hessen erhalten Sie u. a. auch über die Adressdatenbank der "Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V".
- Hessische Landesstelle für Suchtfragen e. V.Keine weiteren Hinweise vorhanden
Hinweise für Main-Taunus-Kreis: Drogen- und Suchtberatung
Drogen- und Suchtberatung im Main-Taunus-Kreis
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
Hattersheimer Straße 5
65719 Hofheim
Tel: 06192 9959-60
Fax: 06192 9959-89
E-Mail: zjsmtk@jj-ev.de
https://www.drogenberatung-jj.de
oder
Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren e. V.
Suchtberatungsstelle
Pfingstbrunnenstraße 3
65824 Schwalbach
Tel: 06196 23059
Fax: 06196 29350
https://www.suchtberatung-ags.de/
Ansprechpartner
Stadt Eppstein - Jugendarbeit, Ferienspiele, Jugendcafe,
Adresse
Postanschrift
Rossertstr. 21
65817 Eppstein
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Kontaktperson
Maike Baxa
Postanschrift
Rossertstraße 21
65817 Eppstein
Telefon Festnetz: 06198 305201
Fax: 06198 305106
E-Mail: maike.baxa@eppstein.de
Main-Taunus-Kreis - Gesundheitsamt
Adresse
Hausanschrift
Öffnungszeiten
Amtsärztliche Sprechstunde, Untersuchung und Beratungen nur nach Vereinbarung.
Montag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Dienstag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: 13:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Donnerstag
vormittags: nach Vereinbarung
nachmittags: 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06192 201-0
Telefax: 06192 201-1731
E-Mail: gesundheitsamt@mtk.org
Internet
Hinweise (Besonderheiten)
Weiterführende Informationen zum Thema Drogen und Sucht:
- DigiSucht - SuchtberatungKeine weiteren Hinweise vorhanden
- Bundesministerium für GesundheitKeine weiteren Hinweise vorhanden
- Bundeszentrale für gesundheitliche AufklärungKeine weiteren Hinweise vorhanden
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.Keine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium für Soziales und Integration am 04.11.2016
Stichwörter
Rauschgift, Drogenberatung, Sucht, Drogensucht, Suchtberatung, Alkohol, Drogen