Vereine
Dies ist eine Leistung der Justiz.
Beschreibung
Vereine sind Organisationen, in denen sich Personen zu einem bestimmten gemeinsamen Zweck zusammengeschlossen haben. Struktur und Aufgaben eines Vereins sind in der Vereinssatzung festgelegt.
Online-Dienste
Für diesen Ort gibt es aktuell keinen Online-Dienst.
Zuständigkeit
Wenn Sie einen Verein gründen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Amtsgericht. Dort bekommen Sie Auskunft über alle notwendigen Formalitäten.
Das für Ihren Ort und Ihr Anliegen zuständige Gericht finden Sie im "Orts- und Gerichtsverzeichnis", das der Bund und die Länder gemeinsam pflegen.
- Orts- und Gerichtsverzeichnis(Justizportal des Bundes und der Länder)
Ansprechpartner
Main-Kinzig-Kreis - Amt für Wirtschaft und Arbeit, Kultur, Sport und Tourismus - Ehrenamtsagentur
Adresse
Hausanschrift
Postanschrift
Postfach 1465
63569 Gelnhausen
Öffnungszeiten
Termine telefonisch vereinbaren: Montag 9.00 - 16.00 Uhr Dienstag 9.00 - 16.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 16.00 Uhr Freitag 9.00 - 12.00 Uhr
Kontakt
Telefon: 06051 85-11222
Telefax: 06051 85-911222
E-Mail: ehrenamtsagentur@mkk.de
Internet
Abteilung 1.2 - Familien, Sport, Kultur, Tourismus
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mi. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Kontakt
Telefon: +49 6661 85-114
Telefax: +49 6661 85-199
E-Mail: k.baier-hildebrand@schluechtern.de
Kontaktperson
Frau Kerstin Baier-Hildebrand (Abteilungsleitung - Familien, Sport, Kultur, Tourismus)
Herr Martin Bertram (Kindergärten und Spielplätze)
Telefon Festnetz: +49 6661 85-101
Fax: +49 6661 85-199
E-Mail: m.bertram@schluechtern.de
E-Mail: kindergaerten@schluechtern.de
Frau Martina Baus (Leiterin der Kindertagesstätte "Kinzigbachfrösche")
Hausanschrift
Besucheranschrift
Fax: +49 6661 85-889
Telefon Festnetz: +49 6661 85-880
E-Mail: kita-herolz@schluechtern.de
Frau Ursula Dresen (Mitarbeiterin Weitzelbücherei)
Frau Christina Jahn (Kindergärten und Spielplätze)
Telefon Festnetz: +49 6661 85-119
Fax: +49 6661 85-199
E-Mail: kindergaerten@schluechtern.de
E-Mail: c.jahn@schluechtern.de
Herr Knut Koller (Märkte)
Hausanschrift
Telefon Festnetz: +49 6661 85-360
Fax: +49 6661 85-369
E-Mail: maerkte@schluechtern.de
E-Mail: k.koller@schluechtern.de
Frau Sabine Lärz (Leiterin der Kindertagesstätte "Zwergenwiese")
Hausanschrift
In den Sauren Wiesen 4
36381 Schlüchtern
Kindertagesstätte "Kinderburg Wiesenzauber"
Fax: +49 6661 85-849
Telefon Festnetz: +49 6661 85-840
Frau Andrea Lindner (Jugendreferentin)
Hausanschrift
Besucheranschrift
Bahnhofstraße 12
36381 Schlüchtern
"Alte Post" - 1. Obergeschoss - Eingang Lotichiusstraße
Telefon Festnetz: +49 6661 85-850
Fax: +49 6661 85-859
E-Mail: jugendreferat@schluechtern.de
Frau Anna-Lena Loos (Büro für Touristik, Kultur und Freizeit / Stadthallenverwaltung)
Hausanschrift
Fax: +49 6661 85-369
Telefon Festnetz: +49 6661 85-361
E-Mail: a.loos@schluechtern.de
E-Mail: info@schluechtern.de
Sport und Freizeit, Projektcontrolling
Adresse
Hausanschrift
Parkmöglichkeiten
Anzahl der Stellplätze: 1
Gebührenfrei
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Di. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mi. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Kontakt
Telefon: 06661 85-114
Telefax: 06661 85-199
E-Mail: hauptamt@schluechtern.de
Kontaktperson
Frau Kerstin Baier-Hildebrand (Abteilungsleitung - Familien, Sport, Kultur, Tourismus)
Frau Heidemarie Streck (Sekretariat Abteilung 1.2 - Familien, Sport, Kultur, Tourismus)
Hinweise (Besonderheiten)
Viele Hessische Bürgerinnen und Bürger möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen jedoch nicht, wie sie das für sie passende Ehrenamt finden können. Viele Vereine, Initiativen, Organisationen und andere ehrenamtliche Einrichtungen dagegen suchen händeringend nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, nach Unterstützung durch Spenden oder der Möglichkeit, sich und ihre Veranstaltungen zu präsentieren. Die Ehrenamtssuchmaschine der Landesehrenamtskampagne "Gemeinsam-Aktiv" ist bundesweit die erste Internet-Plattform, die diese beiden Gruppen nun kostenlos und nahezu flächendeckend in ganz Hessen zusammenführt.
- Landesweite EhrenamtssuchmaschineKeine weiteren Hinweise vorhanden
Gültigkeitsgebiet
Hessen
Fachliche Freigabe
Fachlich freigegeben durch Hessisches Ministerium der Justiz am 06.12.2019
Stichwörter
Turnverein, Gesellschaft, Verein, Vereinsanmeldung, Sportverein, Heimatverein, Vereinsregister, Tanzverein, Tierschutzverein, Vereine, Vereinsrecht, Vereines, Schützenverein, Club